Einwohner der Stadt Cairns in Australien verärgert. Sie sind begeistert von den Aktionen der Touristen, die gerne Steine entlang des Wanderweges auftürmen. Es ist nicht natürlich zu wissen!
Die Steine wurden von Touristen wie eine Pyramide angeordnet. Wie bei einem Balancierspiel werden verschieden geformte Flusssteine bis zum höchsten Gipfel angeordnet und dürfen nicht zu Boden fallen. Cooler Begriff, Rock-Balancing.
Die Vorliebe von Touristen, Flusssteine zusammenzutragen, wurde jedoch sowohl von Anwohnern als auch von lokalen Kletterern bedauert, die gerne entlang der Flusspfade des Cania Gorge National Park in Cairns, Queensland, wandern. Australien.
„Nicht, weil du in Cairns bist, damit du die Steine sortieren kannst“, schrieb er Queensland-Nationalparks auf seiner Facebook-Seite, wie gesehen detikTravelSamstag (2.7.2022).
Wörtlich genommen kann Cairns mit Steinpyramide übersetzt werden und bezieht sich auf den Steinhaufen, den Touristen oft zurücklassen.
Der Anblick des von Touristen angezogenen Steinhaufens wurde zuerst von einer Nationalpark-Rangerin namens Cathy Gatley gemeldet. Genau genommen nannte Cathy die Aktion einen Akt des Vandalismus, weil sie die natürliche Landschaft des Ortes verunstaltete.
„Ein Ort, an dem es früher Kieselsteine gab, ist jetzt gewöhnlicher Dreck mit Steinhaufen. Die meisten von uns kommen in das Nationalparkgebiet, um die natürliche Landschaft zu genießen. Es ist, als würde man seinen Namen auf einen Baum schreiben und auch so Steine stapeln könnte Vandalismus genannt werden”, behauptete Cathy.
Cathy fügte hinzu, die Steine sollten in der Lage sein, Wasser aufzunehmen und Erdrutsche zu verhindern. Die Steine können auch anderen kleinen Lebewesen als Unterschlupf und Lebensraum dienen.
Von Australien selbst, Touristen oder Kletterer, die beim Stapeln solcher Steine erwischt werden, können mit einer Geldstrafe von bis zu 689 AU$ (entspricht 7 Millionen Rp.) belegt werden.
Dafür Party Queensland-Nationalparks warnte Kletterer, die in die Cania-Schlucht kamen, um andere, bessere Aussichten zu sehen oder etwas anderes zu tun, als solche Felsen anzuhäufen.
“Denken Sie also daran, beim Besuch unserer Nationalparks und Wälder nichts als Fußabdrücke zu hinterlassen”, sagte Queensland National Parks.
Videos ansehen”Die Zahl der ausländischen Touristen aus Australien ist hoch, Bali gilt als zweite Heimat“
[Gambas:Video 20detik]
(wsw/weiblich)