Besuch der Leitstelle der Berliner Feuerwehr
Es ist die Nacht mit den meisten Einsätzen im ganzen Jahr. Silvester bedeutet für die Berliner Feuerwehr den Ausnahmezustand. Der Tagesspiegel besucht heute Abend die Leitstelle und berichtet live in diesem Blog.
Die Zentrale der Berliner Feuerwehr befindet sich am Rande eines Industriegebietes in Charlottenburg-Nord, in der Nähe der A100 und der A111. Das Gebäude wirkt unauffällig, aber von hier aus kontrolliert die Feuerwehr ihren Betrieb in ganz Berlin.
Von außen scheint es hier am frühen Silvesterabend zunächst ruhig zu sein. Innerhalb von 20 Minuten verlässt nur ein Rettungswagen mit Blaulicht die Feuerwehr der Berliner Feuerwehrdirektion West in Richtung Autobahn.
Auf der anderen Seite des Siemensdamms befindet sich eine Wohnsiedlung. Feuerwerkskörper werden alle 30 Sekunden rund um den Heilmannring angezündet – auf der Straße und in den Innenhöfen. Andere gehen schnell mit ihren Hunden spazieren oder erledigen die letzten Einkäufe an der Tankstelle.