Der Präsident von Mexiko, Andrés Manuel López Obrador, empfahl an diesem Mittwoch das Verschwinden der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) und erklärte, dass „es nutzlos ist“.
„Ich empfehle, dass die OAS verschwindet, was nutzlos ist“, sagte der mexikanische Präsident in seiner üblichen morgendlichen Pressekonferenz.
López Obrador warf der Organisation vor, nichts weiter getan zu haben, als „befürworten alle autoritären Handlungen gegen legitime Regierungenlegal, beliebt in Lateinamerika».
„Sie haben keine Autorität, weder moralische noch politische Autorität“, weshalb es sich seiner Meinung nach um eine „sehr diskreditierte“ Organisation handelt.
Es ist nicht das erste Mal
Der mexikanische Präsident hat mehrfach das Vorgehen der OAS kritisiert. Im vergangenen März bemerkte er beispielsweise, dass es sich um eine Organisation handele, die vom „Little Department“ des US-Bundesstaates abhängig sei.
„Die OAS ist, abhängig vom ‚Departamentito‘ des Außenministeriums, dasselbe und hilft bei all ihrer ‚Politik‘, die in Ländern Lateinamerikas, der Karibik und anderen Teilen der Welt angewendet wird“, sagte er dazu Gelegenheit.
Am Morgen des Donnerstags, 29. September 2022, bat er lachend darum, das Lied aufzunehmen Die OAS ist lächerlich des kubanischen Singer-Songwriters Carlos Puebla als Reaktion auf die Anschuldigungen, die die politische Opposition seines Landes vor internationalen Gremien, darunter der Organisation Amerikanischer Staaten, gegen seine Regierung erhoben hat.
#Jetzt #Mexiko
Die OEA LACHT, LÓPEZ OBRADOR pic.twitter.com/WSBnoYHTG2– ClarOscuro News (@ClarOscuroNews) 29. September 2022
Der Präsident erklärte damals wie heute, dass die Organisation Amerikanischer Staaten keine „Reform“ wolle.
„Die Welt hat sich bereits verändert, vor allem hat sich die Mentalität der Menschen verändert und sie verfolgen die gleichen Apparate und die gleiche Herrschaftspolitik, die Hegemonialpolitik.“
Ebenso erhob er letzte Woche Anklage gegen die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte (IACHR) und wies darauf hin, dass diese Organisation der OAS ihre Arbeit nicht mit Professionalität ausführe. „Sie handeln tendenziös, sie sind nicht vertrauenswürdig“, manifestiert der Präsident letzte Woche. (Zusammenfassung mit Actualidad RT)