Im Rahmen ihrer philanthropischen Aktionen und als Spendenaktion wird die Wednesday Morning Group (WMG) ihren 5. Salon du Chocolat et de la Gourmandise organisieren, der 2017 von Patricia Rabe, der damaligen Präsidentenpräsidentin, initiiert wurde.
Tatsächlich wird dieser 5. Salon du Chocolat et de la Gourmandise die erste WMG-Veranstaltung für dieses Jahr 2023 sein. Es findet am Sonntag, den 2. April, von 9 bis 18 Uhr im Carlton Anosy statt.. Dies ist wieder einmal eine hervorragende Gelegenheit für Handwerker und Unternehmen aller Größen in diesem Tätigkeitsbereich, sich bekannt zu machen und ihre Produkte zu bewerben.
Alle Gewinne fließen direkt in die sozialen Aktionen dieses Jahres 2023. Denken Sie daran, dass die WMG im Jahr 2022 drei Waschhäuser in den jeweiligen Bezirken Ambohitrakely, Besarety und Andranomanelatra gebaut hat. Dies in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Antananarivo (CUA).
Für die Messe selbst sind rund dreißig Aussteller geplant. Unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Situation hat die WMG eine Weiterentwicklung geplant nicht umschlossene Freiräume. Denken Sie daran, dass die derzeitige Präsidentin der WMG Solange Ramamonjisoa Chapuis ist.
Was genau ist WMG Madagascar, während wir auf dieses große Treffen warten?
Die Wednesday Morning Group (WMG) wurde 1963 von einer Gruppe weiblicher Diplomaten der amerikanischen Botschaft in Madagaskar gegründet. Ihr Ziel war es, ihre Wohltätigkeitsaktivitäten zu organisieren und der bedürftigsten Bevölkerung zu helfen, wofür sie madagassische Frauen einluden.
Die erste Organisation, die von ihrer Hilfe profitiert, ist das Waisenhaus „Die Pauliner“ von Bel Air, geleitet von Miss Beury, französischer Staatsangehörigkeit, das damals 80 Waisenkinder aufnahm. Danach halfen sie der Crèche de Fihaonana, die von einem Schweizer geleitet wurde und 60 Kinder betreute. Diese Organisation befand sich 50 km von Antananarivo entfernt, was für die Gruppe eine große Herausforderung darstellte: ihre Bedürfnisse einzuschätzen und Hilfe zu erhalten. Im Laufe der Zeit häuften sich die Hilfeanfragen verschiedener Organisationen und die Gruppe beschloss, ihr erstes Benefiz-Mittagessen im zu organisierenAmerikanische Residenz.
Die Veranstaltung war ein Erfolg und ermöglichte es der Medienmanagementgruppe, öffentliche Anerkennung zu erlangen und ihre Spendenaktionen zu starten. Kurz darauf wurde der erste Weihnachtsbasar organisiert und die Veranstaltung wurde von der First Lady Madagaskars, Frau Justine Tsiranana, geleitet.
1972 wurden die WMG und ihre Statuten auf Wunsch der Ehefrauen der Botschafter überarbeitet und ihrem Namen die Madagascar International Group hinzugefügt. Die WMG hat eine Ehrenpräsidentin, Frau Ginette Andriantsitohaina, Gründungsmitglied der ersten WMG im Jahr 1963 und die erste madagassische Teilnehmerin, die zur Präsidentin ernannt wurde.
WMG unterstützt derzeit Projekte mit folgenden Zielen:
- Bereitstellung von Zugang zu Trinkwasser und sanitären Einrichtungen für Gemeinden in der Region Analamanga;
- Hygiene fördern, einschließlich Händewaschen, Toilettenbenutzung usw.;
- Fördern Sie die politische Bildung durch die Verteilung von Broschüren und Unterstützung.
Zu den gemeinnützigen Aktivitäten der WMG gehören weiterhin:
- Spenden Sie direkt oder über andere Organisationen Lebensmittel und andere Hilfsgüter an Waisenhäuser, Schulen, Patienten und Menschen in Not;
- Spenden Sie Materialien, um Schulen und andere Gebäude zu verbessern.
Begleiten Sie uns
Neue Teilnehmer sollten von bestehenden Mitgliedern vorgestellt und gefördert werden.
Normalerweise lädt ein Mitglied Kandidaten ein- oder zweimal zu unserem monatlichen Treffen ein. Beim ersten Treffen wird der neue Kandidat der Gruppe vorgestellt. Durch die Teilnahme an einer dritten Sitzung wird der Wille zur Mitgliedschaft bekundet, dem die Beitrittserklärung und die Zahlung des Jahresbeitrags für das Kalenderjahr beizufügen sind.
Die Vollmitgliedschaft berechtigt Sie zur Teilnahme an allen WMG-Aktivitäten, wie z. B. Antragstellung, Mitarbeit in einem oder mehreren Gremien zur Organisation von Veranstaltungen und Fundraising, Evaluierung und Überwachung von Projekten, Kommunikation usw.
Wir freuen uns über neue Mitglieder, die uns helfen wollen, die madagassischen Gemeinden zu verbessern.
Dossier von Jeannot Ramambazafy – Harilala Randrianarison – Andry Rakotonirainy