04.06.2023 – 21:27 Boca World
Die Anwesenheit des Verteidigers rote Rahmen in der Startelf, die sich auf das bedeutsame Treffen am Dienstag vorbereitet Copa Libertadores gegen Colo Coloaus Chile, im La Bombonera, war die wichtigste Nachricht an diesem Sonntag in der Arena der Boca Juniors, nach der umstrittenen 0:1-Niederlage der LPF gegen Arsenal.
Innerhalb der „Xeneize“-Mannschaft deuten alle Kanonen auf das Spiel gegen die Chilenen am Dienstag um 21:00 Uhr, denn mit einem Sieg stehen die von Jorge Almirón angeführten Teams direkt im Achtelfinale der Zone F der Libertadores vom Ende der Gruppenphase.
Boca hat sieben Punkte, genau wie Deportivo Pereira aus Kolumbien, während Colo Colo fünf hinzufügt und die venezolanischen Monagas mit zwei Punkten abschließt.
Die andere Neuheit ist die mögliche Anwesenheit von Guillermo „Pol“ Fernández im Mittelfeld, was dazu führen würde, dass Almirón mit der Doppelneun, die es in Sarandí mit Darío Benedetto und Miguel Merentiel gab, schnell durchbrechen könnte.
Der andere Angreifer, der dann Benedetto oder Merentiel begleiten würde, wäre Luca Langoni, der über Sebastián Villa einreisen würde, nach der Strafe von zwei Jahren und einem Monat, die die Justiz gegen ihn wegen geschlechtsspezifischer Gewalt gegen seine Ex-Partnerin Daniela Cortés verhängt hatte. und das wird ihn aus der ersten Mannschaft von Boquense marginalisieren.
Derjenige, der pünktlich zu diesem Spiel eintreffen würde, obwohl er gegen Arsenal vor einer halben Stunde nach Beginn der ersten Halbzeit verletzt ausschied, wäre Nicolás Figal, der in diesem Spiel ein Paar mit Bruno Valdés bildete, für den Red jetzt möglicherweise eintreten könnte, was kaum gelungen ist Letzte Woche spielte er 45 Minuten auf Reserve, nachdem er wegen eines Kreuzbandrisses sieben Monate lang nicht angetreten war.
Die wahrscheinliche Formation, die dann gegen die vom Argentinier Gustavo Quinteros geleiteten Spieler antreten wird, wird folgende sein: Sergio Romero; Marcelo Weigandt, Nicolás Figal, Marcos Rojo oder Bruno Valdez und Frank Fabra; Luis Advíncula, Guillermo Fernández, Alan Varela und Cristian Medina; Luca Langoni und Darío Benedetto oder Miguel Merentiel.