Die Australian Digital Health Agency hat ihre erste mobile Verbraucheranwendung für den Zugriff auf Gesundheitsinformationen in My Health Record entwickelt.
WAS ES MACHT
Die sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verfügbare My Health-App verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, auf der Benutzer schnell den Verlauf der medizinischen Informationen, den Impfverlauf und anstehende Impfungen, Zusammenfassungen der Krankenhausentlassungen, pathologische Ergebnisse und andere Aufzeichnungen anzeigen können. Sie können auch Informationen zu Allergien und Reaktionen sowie Dokumente zur Vorausplanung der Pflege nachverfolgen. Darüber hinaus können sie Dokumente direkt vom Startbildschirm aus sofort mit anderen teilen.
Basierend auf einer Medienmitteilung wurde bei der Entwicklung der App ein Co-Design-Ansatz verfolgt; Interviews, Umfragen und Benutzertests wurden mit Verbrauchern und medizinischem Fachpersonal durchgeführt, um das App-Erlebnis zu gestalten.
Um die Gesundheitsinformationen der Verbraucher zu schützen, In die App seien „robuste“ Datenschutzmechanismen eingebaut, so die Agentur. Es ist auch vollständig mit End-to-End-Verschlüsselung in die MHR-Plattform integriert.
Darüber hinaus verbindet sich die App nahtlos mit dem MHR und nutzt die neuen Funktionen von ADHA Gesundheits-API-Gateway; Dadurch können neue Gesundheitsdaten auf dem MHR automatisch auf die my health App heruntergeladen werden.
WARUM ES WICHTIG IST
Die neueste mobile App von ADHA bietet einen bequemen Zugriff auf Gesundheitsinformationen, was den Menschen letztendlich „größere Autonomie auf ihrem Gesundheitsweg“ verleiht und sie beim aktiven Management ihrer Gesundheit unterstützt. Eine solche Zugänglichkeit ist laut CEO Amanda Cattermole eines der Kennzeichen eines modernen Gesundheitssystems.
DER GRÖSSERE TREND
Die My-Health-App wurde als Reaktion auf die steigende Verbrauchernachfrage nach einem bequemeren Weg entwickelt, um sicher und sofort auf wichtige Gesundheitsinformationen über MHR zuzugreifen. Allein im Jahr 2022 stieg die Meinung der Verbraucher zu MHR um 292 % gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus wurde auch beobachtet, dass etwa 75 % der Benutzerinteraktionen mit dem MHR auf mobilen Geräten erfolgen. Berater aus Adelaide Chamonix IT Management Consulting wurde im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens für die Entwicklung der mobilen App im Jahr 2021 gewonnen.
Der Stärkung der Medicare Task Force, die gebildet wurde, um die dringendsten Investitionen zu ermitteln, die im australischen Primärversorgungssektor benötigt werden, rkürzlich vorgeschlagen Modernisierung des “klobigen” MHR, neben anderen Empfehlungen, die es an die Regierung weiterleitete. Es wünschte sich, dass die Plattform sowohl von Gesundheitsdienstleistern als auch von Patienten am Point-of-Care genutzt wird, „um die klinische Entscheidungsfindung zu verbessern“.
In anderen verwandten Nachrichten werden klinische Informationssysteme, die mit dem MHR verbunden sind, ab April nächsten Monats mit der Einhaltung eines neuen beginnen Konformitätsprofil für Sicherheitsanforderungen. Das Sicherheitsprofil, das innerhalb von zwei Jahren in fünf Tranchen implementiert wird, ist an den Best-Practice-Standards ausgerichtet, die von den „Essential Eight“-Strategien zur Minderung von Cybersicherheitsbedrohungen des Australian Cyber Security Centre festgelegt wurden.
AUF DER AUFNAHME
„Wir wissen aus unserer eigenen Forschung, dass fast zwei Drittel der Australier regelmäßig ihre Mobiltelefone verwenden, um auf ihre Gesundheitsinformationen zuzugreifen, sie zu teilen und zu verwalten, sodass die Veröffentlichung einer verbraucherorientierten App nicht nur eine logische technische Entwicklung, sondern auch eine direkte ist Antwort auf die Nachfrage der Verbraucher nach Zugang zu Gesundheitsinformationen, wann und wo sie sie brauchen”, sagte Cattermole.