Nach einem intensiven Reparaturprozess, nachdem der Hurrikan Ian im vergangenen September seine Spuren in Pinar del Río hinterlassen hatte, öffnete das Atelier La Ópera seine Türen wieder für die Öffentlichkeit, jetzt in den Händen neuer Wirtschaftsakteure.
Die MSME Yili Textiles hat mit Unterstützung der Regierung und der Provincial Real Estate Management Company den Raum am 1. Mai wiedereröffnet und plant, die traditionell von den Räumlichkeiten erbrachten Dienstleistungen zu erweitern und Projekte mit Auswirkungen auf die Gesellschaft zu retten.
BEHALTEN SIE DEN UNTERNEHMENSZWECK
„Das ist das traditionelle Atelier, in das früher die Bevölkerung kam, um ihre Kleider zu reparieren und Textilien zu kaufen. Neben dem Verkauf von recycelter Kleidung wollen wir die Dienstleistungen nach und nach so weit wie möglich erweitern“, sagt Yiliagne Valdés Betancourt, Inhaberin des MSME.
Mit insgesamt 11 Näherinnen und 21 Arbeitern, erklärt sie, sei das Projekt unter Beteiligung der gleichen Personen entstanden, die im Atelier gearbeitet haben, und werde bald auch eine Quelle von Arbeitsplätzen werden, denn obwohl der grundlegende Unternehmenszweck darin bestehe, das Traditionelle zu bewahren Arrangements und Näharbeiten werden sie weitere Handelszweige wie Gastronomie und Ladendienst nutzen, um verschiedene Eisenwaren und Haushaltsartikel zu verkaufen.

„Ein Aspekt, den wir für sehr wichtig erachten, ist die Rettung des Tenderness-Projekts, das während unserer Funktion als staatliche Einrichtung durchgeführt wurde und das wir aufgrund seines gesellschaftlichen Werts nicht verlieren wollen.
„Es geht um Mutterschaft und die Möglichkeit, alles rund um das Muttersein und die frühe Kindheit, also von der Babyausstattung über bestickte Bettlaken bis hin zu Wiege oder Kinderwagen, zu einem für Familien erschwinglicheren Preis anzubieten. . Dies erreichen wir auch dank Ketten und Verbindungen mit anderen KKMU, die diese Art von Artikeln garantieren“, erklärt Valdés Betancourt.

In Bezug auf die Preise weist Felipe Ponce Ceballos, Direktor der Immobilienverwaltungsgesellschaft in Pinar del Río, darauf hin, dass die dem Tenderness-Projekt gewidmete Fläche nicht in den Mietvertrag der Räumlichkeiten eingeschlossen ist, um den Wert nicht zu steigern Produktionen .
Die Inhaberin des mittelständischen Unternehmens erklärt ihrerseits, dass sie zwar versuchen, die Kosten der Angebote auszugleichen, es aber immer höherwertige Produkte geben werde; In einigen Fällen, wie Kinderkleidung und Gegenständen aus dem Tenderness-Projekt, sind sie jedoch daran interessiert, soziale Auswirkungen zu erzielen und sogar gefährdete Fälle zu bevorzugen, die die Regierung identifiziert hat, anstatt wirtschaftliches Einkommen zu erzielen.
„Wir müssen diese Verbindung mit der Regierung aufrechterhalten und dass dieser Ort eine Unterstützung für die Familie, für die berufstätige Mutter, für die Großmutter ist und dass er der traditionelle Ort bleibt, an dem die meisten Menschen in Pinar del Río auf der Suche sind guter Service”, sagte Yamilé Ramos Cordero, erster Sekretär der Partei in der Provinz, während der Wiedereröffnung.
RÄUMLICHKEITEN, DIE DIE STADT VERÄNDERN
In Bezug auf die Ausschreibung für Räumlichkeiten, betonte Ponce Ceballos, zielt die Immobilienverwaltungsgesellschaft darauf ab, Räume zu finden, um Dienstleistungen und Gebiete in der Stadt Pinar del Río umzuwandeln.
„Seit 2017 arbeiten wir mit Straßenecken zusammen und konzentrieren uns heute auf mehr als acht Projekte, in denen sie nicht nur die notwendigen Dienstleistungen erbringen, sondern auch zur Rettung des Gewerbes und zur Eingliederung junger Menschen und Frauen in den Arbeitsmarkt beitragen.
„Wir brauchen Orte, an denen nicht nur gekauft und verkauft wird, sondern wo Menschen Dinge mit ihren Händen, mit ihrem Gehirn, mit ihrer Intelligenz tun können, und das sucht auch die Immobilienverwaltungsgesellschaft“, erklärte er.
Er fügte hinzu, dass bis heute etwa 200 Geschäfte in der gesamten Provinz unter Formen nichtstaatlicher Verwaltung betrieben werden, insbesondere in der Hauptstadt Pinar del Río.