Neuer Spatenstich Ambongos gegen das Regime: „Dem Land geht es schlecht“

Kardinal Fridolin Ambongo leitete am Freitag eine feierliche Messe in der Diözese Popokabaka, wo er seit Donnerstag einen pastoralen Besuch abstattet.

In seiner Predigt ging der Erzbischof der Metropole auf die sozioökonomische Situation des Landes ein und warf scharfe Kritik gegen das Regime.

„Bo fongola miso (hören: wachsam sein). Das Land ist schlecht. Hier gibt es keine Straßen“, sagte Kardinal Ambongo

Und um hinzuzufügen:

„Wo sind diejenigen, die behaupten, in Ihrem Namen zu sprechen? Es gibt keine Liebe”.

Dieser x-te Spatenstich folgt seinem heftigen Widerstand gegen den Vorschlag von Loi Tshiani, den er in seiner Weihnachtspredigt als „diskriminierend“ bezeichnete. Dieses Gesetz, das zu den Themen gehört, die in der aktuellen Parlamentssitzung diskutiert werden, scheint den Anhängern von Präsident Félix Tshisekedi zu gefallen, da seine Verabschiedung automatisch einen seiner größten Gegner bei der Präsidentschaftswahl im Dezember 2023 entlassen wird.

Darüber hinaus forderte Kardinal Ambongo das Volk der Yaka und Teke auf, in Liebe und Frieden zu leben und die grausame Gewalt zu beenden, die das Leben anderer ohne guten Grund zerstört. Ihm zufolge handelt es sich bei dieser Gewalt um politische Manipulation. Während seines Aufenthalts in Popokabaka nahm Kardinal Fridolin Ambongo an der Einweihung der Nganga-Brücke teil, die von der Nationalen Bischofskonferenz des Kongo (CENCO) in Zusammenarbeit mit der kongolesischen Regierung errichtet wurde. /mediascongo.net

See also  Bundesaußenminister Baerbock stellt „feministische“ Kriegspolitik vor

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern. In der Erklärung des Pressesprechers der Polizei zu diesem Thema wurde darauf hingewiesen, dass weiterhin betrügerische Aktivitäten und betrügerische Aktivitäten

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“ ‘,t,”>”,e,”>”,i,”>”].join(“”)}var e=”body”,t=”script”,i=”html”,r=u[e];if(!r)return setTimeout(h,100);sP(1);var a,o=u.createElement(“div”),d=o.appendChild(u.createElement(“div”)),l =u.createElement(“iframe”);o.style.display=”none”,r.insertBefore(o,r.firstChild).id=”lightningjs-“+p,l.frameBorder=”0”,l. id=”lightningjs-frame-“+p,/MSIE[ ]+6/.test(navigator.userAgent)&&(l.src=” d=document.open();d.domain=’”+u.domain+”‘;”,l.src=a+”void(0) ;”}try{var c=l.contentWindow.document;c.write(n()),c.close()}catch(e){l.src=a+’d.write(“‘+n() .replace(/”/g,String.fromCharCode(92)+’”‘)+’”);d.close();’}sP(2)};sl&&h()}()),l[e].lv=”1″,l[e]}var