Das tschechische Team trifft bei dem prestigeträchtigen Turnier auf drei der fünf besten Mannschaften der Welt. Am Samstag spielen sie gegen Dänemark und am Sonntag beenden sie ihren Auftritt in Eindhoven mit einem Spiel gegen den amtierenden Welt- und Europameister aus Norwegen. Für Dahls Auswahl ist das Turnier ein Aufwärmspiel für das WM-Qualifikationsspiel gegen die Schweiz im April.
Die Tschechen starteten furchtlos gegen den großen Favoriten und hielten nach dem Auftakt überraschend ein 16:16-Unentschieden. „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr guten Handball gespielt. Wir hätten fast 20 Tore machen können und nach der ersten Halbzeit sogar geführt“, sagte Dahl in einer Medienmitschnitt. “Wir haben nur sechs Tore aus einem allmählichen Angriff erzielt, zehn aus einem schnellen, nachdem wir einen technischen Fehler gemacht haben. Die Verteidigung hat funktioniert und der Angriff war gut, wir haben 16 Tore erzielt”, sagte Mittelfeldspielerin Kamila Kordovská.
Mehr Erfahrung zeigten am Ende die Niederländerinnen, die im Gegensatz zum tschechischen Team bereits an der Weltmeisterschaft im Dezember teilgenommen haben. „Dadurch passt es wirklich nicht in den Kurs. Wir haben uns bis zur 45. Minute gehalten, es war ausgeglichen. Vielleicht ist uns ein bisschen der Saft ausgegangen. Gleichzeitig sind uns die Powerplays nicht gelungen und wir haben unnötige technische Fehler gemacht, die die Niederländer mit Blockbustern bestraft haben”, sagte Kordovská.
„In dem Spiel ging es nicht um das Ende der zweiten Halbzeit. Zunächst einmal bin ich sehr stolz auf die Mannschaft, weil wir sehr guten Handball gespielt haben. Wir lagen zehn Minuten vor Schluss mit vier Toren zurück. Wir sind immer noch nicht dabei Das Niveau der Niederlande, aber über einen Großteil des Spiels war der Unterschied nicht zu sehen. Am Ende haben wir ein paar einzelne technische Fehler gemacht, das war der Unterschied in der zweiten Halbzeit. Ich bin nicht traurig, das Positive überwiegt über Enttäuschung”, fügte Dahl hinzu, der die tschechische Nationalmannschaft seit dem Sommer anführt.
Golden League Handball-Vorbereitungsturnier in den Niederlanden |
---|
Niederlande – Tschechische Republik 37:29 (16:16) |
Tschechischer Kader: Kudláčková, Novotná – Polášková, Kordovská 2, Andrýsková, Šustáčková 2, Šustková, Stříšková, Stellnerová 1, Kuxová, Franková 2, Zachová, Kovářová, Jeřábková 10, Mala 6, Cholevová 6. |
Meiste Tore der Niederlande: Dulferová und Malesteinová je 7. Schiedsrichter: Schols, Martens (beide Belgier). Sieben-Meter-Würfe: 4/3 – 4/2. Zuschauer: 1500. |