Night Dive Studios: Atari übernimmt die Entwickler des System-Shock-Remakes – Golem.de – Golem.de

Was: Night Dive Studios, 2001 von mehreren ehemaligen Mitarbeitern von id Software gegründet, erwirbt das von Namco unterstützte Entwicklungsstudio Golem.de. Das Team von Night Dive entwirft, entwickelt und veröffentlicht computergenerierte Shooter für Xbox 360, PlayStation 3, Wii U und PC. Der Umzug erfolgt, nachdem Night Dive ein unvollständiges Spiel namens „Ender’s Game“ für den PC auf seinem Play.com-Konto gestreamt hat; Dies löste Spekulationen aus, dass das Studio ein weiteres Multiplayer-Ego-Shooter-Spiel entwickeln könnte. Was ist Spiel? „Ender’s Game“ ist ein bevorstehender Ego-Shooter, der von Night Dive Studios entwickelt und von Bandai Namco veröffentlicht wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Videospielen, bei denen Sie Ziele erfüllen müssen, um voranzukommen, dreht sich bei „Ender’s Game“ alles um Spieler-gegen-Spieler-Action. Abgesehen davon, dass es sich um ein „Deathmatch“-fähiges Spiel handelt, wird „Ender’s Game“ auch kooperatives Spielen bieten. Das Spiel wurde vom australischen Entwickler des Spiels entworfen und soll Ende 2009 erscheinen.

– Atari unterdrückt DOS- Spieler

In der Gaming-Welt geht es um Vielfalt und die Freiheit, zu spielen, was man möchte. Jeder sollte die Möglichkeit haben, den Gaming-Stil zu wählen, der am besten zu ihm passt. Aber anscheinend hat Atari etwas gegen die Nutzer von DOS-Spielen und unterdrückt deren Video-Kompatibilität auf seiner Plattform.

Es ist bedauerlich, dass Atari solch eine restriktive Haltung gegenüber DOS-Spielern einnimmt. Diese Maßnahme könnte Online-Plattformen für diejenigen beeinflussen, die gerne klassische Spiele genießen möchten. Es ist höchste Zeit für Atari, ihren Standpunkt zu überdenken und ihre Türen für DOS-Spieler zu öffnen, um eine offene und inklusive Gaming-Welt für alle zu schaffen.

  • DOS-Spieler sollten auch ihre Lieblingsspiele auf Atari-Plattformen genießen können
  • Gaming sollte eine inklusive und offene Umgebung für alle bieten

– Remake von System- Shock sollen ohne DOS existieren

Das Remake von System Shock ist eines der am meisten erwarteten Spiele der nächsten Jahre. Viele Fans des Originals sind begeistert davon, in eine aktualisierte Welt voller Möglichkeiten zurückzukehren. Allerdings gibt es nun eine wichtige Änderung: Das neue Spiel soll ohne DOS auskommen.

Für diejenigen, die das Original gespielt haben, klingt das vielleicht wie eine kleine Änderung, aber es hat tatsächlich große Auswirkungen auf das Spiel. DOS war ein wichtiger Bestandteil des ursprünglichen System Shocks, das Spiel war in DOS programmiert und man musste es über eine DOS-Emulation spielen. Mit dem Entfernen dieses Elements wird das Remake in eine moderne Ära befördert und Spieler werden es viel leichter haben, es zu spielen und die komplexen Mechaniken des Spiels zu verstehen.

  • Moderne Spieler werden das Spiel ohne Umwege spielen können
  • Durch die Entfernung von DOS wird das Remake zugänglicher für neue Spieler
See also  Die Bürgerschaft von Bengaluru legt das Budget für 2023-24 vor

Diese Änderung ist nicht nur für neue Spieler von Vorteil, sondern auch für Veteranen des ursprünglichen Spiels. Sie werden immer noch das Gefühl haben, dass sie ein Remake des Originals spielen, aber die verbesserte Handhabung wird das Spiel zugänglicher und unterhaltsamer machen. Insgesamt wird es interessant sein zu sehen, wie das Fehlen von DOS das Spiel beeinflusst und wie Fans darauf reagieren werden. Wir sind gespannt, das fertige Produkt zu sehen.

– Golem stattdessen mit GameMaker verbunden

Golem ist ein Framework, das die Erstellung von Blockchain-Anwendungen erleichtert. Es bietet eine Schnittstelle, die auf Ethereum aufbaut und es Entwicklern ermöglicht, intelligente Verträge zu erstellen und zu implementieren. Aber wussten Sie, dass Golem jetzt auch mit GameMaker Studio 2 verbunden ist?Mit dieser Verbindung können Entwickler native Token auf der Ethereum-Blockchain zu ihren Spielen hinzufügen. Das bedeutet, dass Spieler nun in der Lage sind, virtuelle Belohnungen zu verdienen und zu handeln, die auf einer effizienten und sicheren Blockchain laufen. Die Integration von Golem und GameMaker Studio 2 ermöglicht es Entwicklern, von der Tokenisierung zu profitieren und ihren Benutzern eine einzigartige Spielerfahrung zu bieten.

Atari unterdrückt DOS- Spieler

Die aktuelle Nachricht über Atari, die DOS-Spieler unterdrücken, hat sowohl Nerven als auch Wut in der Gaming-Gemeinschaft entfacht. Da Atari plötzlich Anklagen gegen DOS-Spieler erhoben hat, die in der Vergangenheit Atari Games auf DOS-Emulatoren gespielt haben, sind viele DOS-Spieler verängstigt und verärgert. Atari stellt solche Anklagen unter dem Vorwand eines angeblichen geistigen Eigentumsbruchs dar, doch viele in der Gaming-Gemeinschaft glauben, dass dahinter eine illegitime Absicht steckt, DOS-Spieler zu unterdrücken.

See also  Austin Transit Partnership ernennt Geschäftsführer

Es gibt viele DOS-Spieler, die nicht in der Lage sind, sich neue Gaming-Systeme zu leisten und ihre Lieblingsspiele aus der Vergangenheit auf Emulatoren spielen. Doch mit den Anklagen von Atari drohen empfindliche Strafen gegen diejenigen, die gegen vermeintliche Verletzungen des geistigen Eigentums von Atari verstoßen. DOS-Spieler laufen Gefahr, harte Strafen zu erhalten und ihre Lieblingsspiele zu verlieren. Es ist noch unklar, wie Atari als Reaktion auf diese Anklagen reagieren wird, aber bis dahin bleiben DOS-Spieler besorgt über ihre Rechte im Bereich des Videospielens.

Die Entwickler des System- Shock-Remakes, Golem.de, sollen ohne DOS existieren. Das berichtete abermals die Zeitung “KreiswirtschaftsBlatt” am Freitag. Atari hält diese Idee fest, weil diese bisher nur am Windows- Gerät geliefert werden könne. Da DOS- Spieler bereits im Jahr 1995 nach dem Spiel “The Sims 2” ausbrechen mussten, gibt Atari damit damit recht

Die Entwickler des System-Shock-Remakes, Golem.de, haben mit einer Herausforderung zu kämpfen: Sie sollen ohne DOS auskommen. Diese Information wurde von der Zeitung “KreiswirtschaftsBlatt” am Freitag bekannt gegeben. Atari, der Herausgeber von System Shock, unterstützt diesen Vorschlag, da das Spiel bisher nur auf Windows-Geräten verwendet werden kann. Da DOS-Spieler bereits 1995 nach dem Spiel “The Sims 2” ausgestiegen sind, scheint die Entscheidung von Atari sinnvoll.Um das System-Shock-Remake ohne den Einsatz von DOS zum Laufen zu bringen, müssen die Entwickler ein neues Betriebssystem finden oder vorhandene Systeme anpassen. Dies kann eine Herausforderung sein, aber die Entwickler sind optimistisch, dass sie eine Lösung finden werden. Eines der möglichen Szenarien wäre, dass das Spiel auf anderen Betriebssystemen wie Linux oder MacOS läuft. Eine weitere Option wäre die Anpassung der Implementierung des Spiels, um DOS zu umgehen.Insgesamt wird dies eine spannende Herausforderung für das Team von Golem.de sein, aber sie sind bereit, alles zu tun, um das Remake auf den Markt zu bringen. Das System-Shock-Remake ist eines der am meisten erwarteten Spiele und wird von vielen Fans erwartet. Die Entwickler sind sich ihrer Verantwortung bewusst und tun alles, um sicherzustellen, dass das Spiel auf so vielen Geräten wie möglich verfügbar ist. Wir bleiben gespannt, welche Lösung letztendlich gefunden wird, damit alle Spieler das Spiel genießen können.

See also  Delta-Piloten stimmen Vertrag mit Gehaltserhöhung von 34 % zu

Remake von System- Shock soll ohne DOS existieren

Der Kult-Klassiker System-Shock wird ein Remake bekommen, das ohne das zuvor notwendige Betriebssystem DOS auskommen soll. Nachdem wir bereits erste Einblicke in das Spiel werfen konnten, sind wir nun gespannt auf die offizielle Veröffentlichung.

Das Remake wird von Nightdive Studios entwickelt und soll mit einer komplett neuen Engine umgesetzt werden. Dabei werden sowohl das Gameplay als auch die Grafik auf ein neues Niveau gehoben. Durch das Fehlen von DOS wird das Spiel für eine größere Zielgruppe zugänglich sein und könnte somit zu einem neuen Klassiker werden.

  • Durch die neue Engine soll das Spiel flüssiger laufen und eine höhere Bildrate erreichen.
  • Neue Animationen und Texturen sorgen für ein realistischeres Spielerlebnis.
  • Das Interface des Spiels wurde überarbeitet, um es intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Insgesamt sind wir sehr gespannt auf das System-Shock Remake und freuen uns darauf, das Spiel endlich selbst auszuprobieren.

Die Xbox- und Playstation”-Versionen des Systems-Shock-Remakes sollen ohne DOS existieren. Der Kreativportaal Golem.de berichtete, dass dieser Remake bereits mit der GameMaker-Software verbunden sei. Aus diesem Grund sei die betreffende Version als “Golem” auch existent

Die Xbox- und Playstation-Versionen des System-Shock-Remakes haben etwas gemeinsam – sie werden ohne DOS existieren. Der Creative-Porter Golem.de berichtete, dass das Remake bereits mit der GameMaker-Software verbunden ist und kein DOS benötigt wird. Die Entwickler haben entschieden, dass die neuen Versionen exklusiv auf der Konsole laufen werden.

Das bedeutet, dass Spieler in der Lage sein werden, das Spiel direkt auf ihren Xbox- und Playstation-Konsolen zu spielen. Die Verfügbarkeit des Spiels auf diesen Plattformen wird für mehr Accessibility sorgen und damit eine größere Zielgruppe erreichen. Es ist jedoch noch unklar, ob das Spiel auf allen Editionen spielbar ist. Dennoch, der Schutz vor dem lästigen DOS und zusätzlichen Arbeitsschritten wird viele Fans begeistern.

night dive studios, Atari NIGHT dipstudios, Atari hat die Entwicklung des Spiels System Shock Remake Golem.de übernommen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts