Der neue Kommandeur der East African Community Regional Force (EACRF), Generalmajor Aphaxard Muthuri Kiugu, hat am Donnerstag, den 18. Mai 2023, offiziell seinen Dienst in Goma (Nord-Kivu) in der Demokratischen Republik Kongo angetreten.
Generalmajor Kiugu bringt einen reichen Erfahrungsschatz in der militärischen Führung, Führung und Verwaltung von Friedenseinsätzen in die EAC ein, insbesondere da er zwischen 2003 und 2004 bereits als Entwaffnungs-, Demobilisierungs-, Reintegrations- und Rückführungsoffizier bei den Vereinten Nationen im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingesetzt wurde .
Er diente als Verteidigungsverbindungsoffizier bei Kenias ständiger Vertretung bei den Vereinten Nationen in New York. Der Mann wurde von Deputy Force Commanders (DFC), Brigadegeneral Emmanuel Kaputa, und Brigadegeneral Ndorarigonya Grégoire, Stabschef, Brigadegeneral Michael Kibuye, Kontingentkommandeuren und Stabsoffizieren empfangen.
Wichtige Meilensteine der regionalen Streitkräfte in der Ostkrise erreicht
Der neue Kommandeur der EAC Regional Force stellte fest, dass diese Truppe seit ihrem Einsatz im November 2022 wichtige Meilensteine erreicht hat, darunter den Schutz von Zivilisten und humanitäre Unterstützung in den Einsatzgebieten, die für Kontingente vorgesehen sind.
Er forderte die Kontingente auf, im Einklang mit der Vereinbarung und dem Status der Streitkräfte sowie den Einsatzregeln zu agieren, und empfahl ihnen, die Taktiken weiterhin entsprechend der Dynamik des Missionswechsels zu überprüfen, um im laufenden Frieden und Frieden wirksam zu bleiben Stabilitätsbemühungen.
Er ermutigte auch die Kommandeure der Kontingente, ihre Erfahrungen zum Nutzen und Erfolg der Regionalstreitkräfte auszutauschen. „Ich bin gekommen, um zu entscheiden, wo Generalmajor Jeff Nyagah aufgebrochen ist. Und meiner Einschätzung nach haben Sie das gut gemacht“, mahnte er.
Und um fortzufahren: „Es gibt jedoch sicherlich Lektionen, die wir lernen können, die es uns ermöglichen können, uns zu verbessern, um den gewünschten Endzustand zu erreichen.“ Ich glaube an Zusammenarbeit und Teamarbeit und darf uns daran erinnern, dass wir ein EAC-Volk sind mit dem gemeinsamen Ziel, Frieden und Sicherheit zu ermöglichen.“
Generalmajor Kiugu dankte den EAC-Staatsoberhäuptern dafür, dass sie es für klug gehalten haben, eine Truppe zur Verstärkung der aktuellen Friedensbemühungen einzurichten, und dankte der Regierung der Demokratischen Republik Kongo für die notwendige Erleichterung.
Der neue Befehlshaber der Streitkräfte forderte alle auf, das Ziel beizubehalten, konzentriert zu bleiben und die Bemühungen fortzusetzen, um sicherzustellen, dass sich die M23 gemäß der Roadmap von Luanda aus den zuvor besetzten Gebieten in Richtung der vorgesehenen Orte zurückzieht.
„Wir werden weiterhin mit allen in der Region tätigen Interessengruppen, einschließlich der verschiedenen Organisationen der Zivilgesellschaft, zusammenarbeiten und zusammenarbeiten, damit wir die Bemühungen und Ideen aller nutzen können“, fügte der Befehlshaber der Streitkräfte hinzu. /mediascongo.net