Oberstes Militärgericht: Abgeordneter Mwangachuchu erklärt sich selbst zum Kongolesen, aber er hat „eine ruandische Seele“ (Richter)

Radio Okapi. Ph/ Jeff Ngoy”/>

Beim Prozess gegen den Abgeordneten Edouard Mwangachuchu sagte das Oberste Militärgericht, es sei erwiesen, dass der Angeklagte sich zwar als Kongolese erklärte, aber eine ruandische Seele habe.

Bei der öffentlichen Anhörung am Freitag, dem 26. Mai, im Militärgefängnis von Ndolo, Gemeinde Barumbu, untersuchte sie mehrere Beweisstücke zur Identität des Angeklagten und zu seinen verschiedenen wirtschaftlichen Aktivitäten.

Der Vorsitzende Richter dieser Justizbehörde wandte sich an den Stellvertreter und zeigte sich überrascht darüber, dass alle Dokumente in der Akte des Angeklagten darauf hindeuten, dass er seine Gedanken in Ruanda und nicht in der Demokratischen Republik Kongo habe:

„Sie, ehrenwerter Geist, sind woanders als im Kongo. Wenn Sie beispielsweise Ihre Mineralien ausbeuten, anstatt das Fachwissen im Land durchzuführen, greifen Sie auf ausländisches, ruandisches Fachwissen zurück.“

Mwangachuchus Anwalt beteuerte jedoch die Unschuld seines Mandanten.

„Das sind unbegründete Behauptungen und wir werden sie bei der nächsten Anhörung beweisen“, sagte Thomas Gamakolo.

Die Verteidigung des Stellvertreters beantragte außerdem die Aufhebung der Inhaftierung seines Mandanten durch Gewährung einer vorläufigen Freilassung aus humanitären Gründen.

Das Oberste Militärgericht verspricht, am 2. Juni darauf zu antworten.

Bei derselben Anhörung am Freitag analysierte sie auch den Verlauf und die angebliche Mittäterschaft des mitangeklagten Polizeibeamten des Stellvertreters, des Hauptkommissars Robert Mushamalirwa, um die Verbindung zwischen den beiden Angeklagten in diesem Fall herzustellen.

Seit dem 3. März erscheinen die beiden Angeklagten vor diesem Gericht insbesondere wegen:

  • Teilnahme an einer Aufstandsbewegung
  • illegaler Besitz von Waffen und Kriegsmunition
  • Anstiftung von Soldaten zu pflichtwidrigen Handlungen.
See also  Chile, auf dem komplexesten Weg › Welt › Granma

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern. In der Erklärung des Pressesprechers der Polizei zu diesem Thema wurde darauf hingewiesen, dass weiterhin betrügerische Aktivitäten und betrügerische Aktivitäten

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“ ‘,t,”>”,e,”>”,i,”>”].join(“”)}var e=”body”,t=”script”,i=”html”,r=u[e];if(!r)return setTimeout(h,100);sP(1);var a,o=u.createElement(“div”),d=o.appendChild(u.createElement(“div”)),l =u.createElement(“iframe”);o.style.display=”none”,r.insertBefore(o,r.firstChild).id=”lightningjs-“+p,l.frameBorder=”0”,l. id=”lightningjs-frame-“+p,/MSIE[ ]+6/.test(navigator.userAgent)&&(l.src=” d=document.open();d.domain=’”+u.domain+”‘;”,l.src=a+”void(0) ;”}try{var c=l.contentWindow.document;c.write(n()),c.close()}catch(e){l.src=a+’d.write(“‘+n() .replace(/”/g,String.fromCharCode(92)+’”‘)+’”);d.close();’}sP(2)};sl&&h()}()),l[e].lv=”1″,l[e]}var