Piotr Witkowski |
|
---|---|
Geboren | 12.12.1988
Danzig |
Beruf | Schauspieler |
aktive Jahre | 2011- |
Höhe | 183 cm (6 Fuß 0 Zoll) |
Piotr Witkowski (geboren am 12. Dezember 1988 in Danzig) – polnischer Film-, Fernseh-, Theater- und Synchronschauspieler.
Leben und Karriere[1][edit]
2010 arbeitete er mit dem Theater Chorea in Łódź zusammen. 2011 absolvierte er die Schauspielabteilung der Staatlichen Film-, Fernseh- und Theaterschule in Łódź. Seit 2012 tritt er am Wybrzeże-Theater in Danzig auf. 2019 spielte er die Hauptrolle in dem Film „Proceder“ von Michał Węgrzyn, der über das Leben des tragisch verstorbenen Rappers Tomasz Chada erzählt.[2]
2020 gewann er den Preis „Pomorski Sztorm“ bei der Volksabstimmung der „Gazeta Wyborcza Trójmiasto“ und der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Pommern in der Kategorie „Entdeckung des Jahres“.[3]
2020 Auszeichnung mit dem Tarnow Film Award für „die Beharrlichkeit des Schauspielers, die volle Wahrheit über die Figur des Rappers Tomasz Chada zu vermitteln“[4]
2021 gewann er beim Krimson Horyzon International Film Festiva eine Auszeichnung als bester Schauspieler in All In[5]l
Im Jahr 2022 wurde beim Rabat Comedy International Film Festival der Preis für den besten Schauspieler an den Schauspieler Piotr Witkowski in der Rolle des Virus im polnischen Film Allin von Regisseur Michał Węgrzyn verliehen[6]
Jetzt wird er dank der ersten polnischen Dramaserie über Drag Queen für Netflix – The Queen – auf der ganzen Welt bekannt.[7] Die Hauptrolle von Loretta spielt Andrzej Seweryn
Filmographie[edit]
- 2011: Presbyterium -Simon
- 2012: Supermarkt – Andrzej
- 2013: Walesa. Mann aus Hoffnung – Werftarbeiter am Tor
- 2013: Zeit der Ehre
- 2014: Stadt 44 – Junge mit einem Eimer
- 2015: Krimi II Staffel– Fernsehreporter
- 2015: Heimat ist kein ort – Krzysztof
- 2016–2018: Die Farben des Glücks – Michał Grzybowski, Mayas Vater
- 2017: Kindermädchen in einer Großstadt – Filip, Kameramann
- 2017–2018: In der Wspólna-Straße – Bartek Drzewiecki
- 2018: Die drei berühmten P. – Wojtek
- 2018–2019: Verfolgen – Bartosz Majski
- 2018: Eine Steuer auf die Liebe – Vater des Kindes
- 2018: Zimmerdecken – Reitbote
- 2018: Geschwader 303. Wahre Geschichte – Johann Behr
- 2018: Diablo – Pejolt
- 2019: Solides Gold – Polizist Adam
- 2019: Fortfahren -Tomasz Chada
- 2019: Prüfung – Künstler
- 2020: Champion – Walter
- 2021: Krimigeschichte. Liebesgeschichte – “Schnell”
- 2021: Klangor – Krzysztof Ryszka
- 2021: Bartkowiak – “Bart”
- 2021 Das Ende -Sebastian Stec
- 2021 Andere Leute – Danny
- 2021 Gierek – Oldman
- 2021 Erotik 2022 – Händler
- Abkommen 2021 – Marek Araszkiewicz
- Fluchtversuch 2021 – Hayra
- 2021 Gut – Virus
- Königin 2022 – Bruno Adamski
- 2022 Eine Nacht im Kindergarten
- 2023 All dieser Sex
Quelle:[8]
Theaterrollen[edit]
- Broniewski -Alexander Wat
- ich kann – Panorama
- Karmaniola oder von Sasa zum Wald – Der Sohn von Maciej I.
- Die Abenteuer des Ziegenbocks Matołek – Ziege, Offizier 2, Schuster, Johnny, Wader, Te
- Der Tod des weißen Strumpfes – Krieger, litauische Gesandte, Hämmer, Armbrustschützen, Würger
- Frohe Weiber von Windsor – Dr. Caius, französischer Mediziner
Quelle[9]
Schulaufführungen und Etüden[edit]
- 2008: Winnie Puuh
- 2009: Wohnung 14
- 2011: Heirat – Kaczkariow
- 2011: Das Drama eines Bezirksdarstellers – Ilya Afanasyevich Shamraev
- 2014: Von der Bühne – Alex
- 2017: Hinter dem Fenster – Freund
Quelle[8]
Aufführung musikalischer Werke[edit]
Fortfahren[edit]
- Respekt – persönlich gemacht
- In diesen Anwesen – persönlich gemacht
- Schwarze Sonne – persönlich gemacht
- Einführung Fortfahren – persönlich gemacht
- Tschada L – persönlich gemacht
- Ich handle auf meine Weise – Hinrichtung
Kritiken von Filmen und Schauspiel[edit]
Bewertung von Mistrz / Champion
Verweise[edit]