Wegen des Skandals um den Zahlungsdienstleister Wirecard gerät auch die Finanzaufsicht Bafin unter Rechtfertigungsdruck.
(Foto: dpa)
Berlin Die Finanzaufsicht Bafin gerät wegen des Wirecard-Bilanzskandals in Erklärungsnot. Wieso ist die Behörde nicht früher eingeschritten? Eine Antwort auf diese Frage erhoffen sich auch die Mitglieder des Verwaltungsrates der Bafin, die sich am Montag zu einer Sitzung treffen.
„Ich erwarte, dass der Skandal sowohl strafrechtlich als auch aufsichtsrechtlich konsequent und lückenlos aufgeklärt wird“, sagte Matthias Hauer (CDU) dem Handelsblatt. „Versäumnisse gehören schonungslos auf den Tisch.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
.