In vielen Büros verbrannten Demonstranten offizielle Dokumente, woraufhin ganze Büros, Empfangshallen und Gästehäuser beschädigt wurden.
Bürger, die wütend und hungrig auf die Wirtschaftskrise sind, stürmen und verbrennen die Büros im Parlament von Tobruk in Libyen. pic.twitter.com/pcs7a0HiHS
— RadioGenova (@RadioGenova) 1. Juli 2022
Gleichzeitig gingen in Tripolis Menschen auf die Straße und forderten die Auflösung der Behörden, die rasche Abhaltung von Präsidentschafts- und Parlamentswahlen sowie den Abzug von Söldnern und ausländischen Streitkräften.
Update: Libyen… https://t.co/d1bd7cUwT2
— EndGameWW3 (@EndGameWW3) 1. Juli 2022
„Unter den gegenwärtig schwierigen politischen und sozialen Bedingungen fordert die Jugend vom Präsidialrat die Auflösung aller Behörden, die Ausrufung des Ausnahmezustands im Land, die Lösung der Stromkrise, die beschleunigte Abhaltung von Wahlen und den Abzug ausländischer Söldner aus dem Land Land”, sagten die Demonstranten in einer Erklärung.
Es gibt keine Dame, kein Bashaga, kein Nein, und Gott genügt uns, und Er ist der beste Agent in ihnen https://t.co/x5HazZ5T2G
— Aus Libyen, Für Libyen (@itscanster) 1. Juli 2022
Es sei darauf hingewiesen, dass im Februar 2021 die Parteien des langjährigen bewaffneten Konflikts in Libyen einigten sich auf die Bildung einer Übergangsregierung.
Am 24. Dezember waren in Libyen Präsidentschaftswahlen angesetzt, danach sollten Parlamentswahlen abgehalten werden. Im allerletzten Moment wurden sie jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben. Libyen hat eine Doppelmacht Proteste brachen aus.