Während die Xbox mit voller Abwärtskompatibilität über Generationen hinweg auftrumpft, ist Sony definitiv nicht bekannt, und die PlayStation 5 bietet neben nativen Spielen nur PS4-Titel. Aber jetzt gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Situation ändern könnte.
Gestern machte der Journalist Jason Middler auf ein interessantes Phänomen aufmerksam, über das er anschließend einen Artikel für das Magazin schrieb VGC. Er sah den PS3-Titel im PlayStation 5-Store, und wie andere Spieler herausfanden, waren es am Ende mehrere. Dies wäre nicht ungewöhnlich, da einige Teil eines PlayStation Now-Abonnements sind, aber das ist noch nicht alles. Die einzelnen Produkte hatten ein Preisschild, und das galt sogar für Spiele, die bei PS Now überhaupt nicht erhältlich sind. Konkret waren es Dead or Alive 5, Bejeweled 3 und zwei Spiele aus der Prince of Persia-Reihe: The Forgotten Sands und The Two Thrones.
Uhhh. Um niemanden in Panik zu versetzen, aber ein PS3-Spiel sollte keinen Preis haben, wenn es auf einer PS5 angesehen wird.
Es sei denn… pic.twitter.com/5CTACWGh7s
— Jordan Middler (@JordanMiddler) 16. Januar 2022
Alles würde in einen Dezember-Artikel im Bloomberg-Magazin passen, in dem Jason Schreier erwähnt, dass Sony bereitet Es könnte ein eigener Dienst im Game Pass-Stil und Abwärtskompatibilität auftreten. Die frühe Ankunft des Projekts mit dem Codenamen Spartacus wird auch durch die Tatsache angezeigt, dass Sony damit begonnen hat, Geschenkkarten für PS Now aus stationären Geschäften herunterzuladen.
Andererseits sollten wir in der Zwischenzeit vorsichtig sein. Einige Spieler weisen darauf hin, dass dies ein Fehler sein könnte, der in der Vergangenheit mehrmals passiert ist. Aber bisher haben wir wirklich keine Möglichkeit zu wissen, ob dies ein Hinweis auf etwas Größeres oder nur ein unglücklicher Zeitfehler ist.
Bevor sich das wie ein Lauffeuer ausbreitet, ein paar Dinge, die darauf hingewiesen werden sollten:
– Dieser visuelle Fehler ist im Laufe der Jahre viele Male aufgetreten.
– Es zieht den Preis ab, als PS Now Sie für das Ausleihen von Spielen einzeln bezahlen ließ.
– Prince of Persia-Spiele gab es früher auf PS Now, also nein – sie sind nicht neu. https://t.co/z4SMaOQGiE— Ryan Biniecki (@MysticRyan) 16. Januar 2022