Regulatorischer Fortschritt für den fortgesetzten Betrieb von Diablo Canyon: Regulierung und Sicherheit

03. März 2023

Tage nachdem die kalifornische Energiekommission zugestimmt hatte, dass ein Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Diablo Canyon bis mindestens 2030 erforderlich sei, hat die US Nuclear Regulatory Commission (NRC) eine Ausnahmegenehmigung erteilt, die es den beiden Blöcken ermöglicht, den Betrieb fortzusetzen, während die Behörde Pacific Gas & Electric in Betracht zieht Antrag von Co (PG&E) auf Verlängerung der Anlagenlizenz.

Diablo Canyon (US Nuclear Regulatory Commission/PG&E)

Die aktuelle Lizenz von Block 1 im Diablo Canyon läuft im November 2024 und die von Block 2 im August 2025 aus. Normalerweise erlauben die NRC-Vorschriften, dass die Betriebsgenehmigung eines Reaktors über ihr Ablaufdatum hinaus in Kraft bleibt, vorausgesetzt, der Lizenznehmer hat bereits mindestens fünf Jahre zuvor eine Verlängerung beantragt Ablaufdatum, das der NRC als „rechtzeitige Verlängerung“ bezeichnet.

PG&E beantragte im November 2009 die Verlängerung der Lizenzen, zog den Antrag jedoch 2018 zurück, nachdem es sich bereit erklärt hatte, das Werk am Ende seiner aktuellen Lizenzen zu schließen. Damals ging man davon aus, dass die Leistung der Anlage nicht mehr benötigt würde, da sich Kalifornien auf eine Energiepolitik konzentrierte, die sich auf Effizienz, erneuerbare Energien und Speicherung konzentrierte. Im September 2022 – als das kalifornische Energienetz während einer rekordverdächtigen Hitzewelle den höchsten Spitzenbedarf aller Zeiten verzeichnete – verabschiedete der Staat ein Gesetz, das es den Einheiten erlaubt, bis 2030 weiter zu arbeiten, um ein zuverlässiges Energiesystem zu gewährleisten.

PG&E forderte die NRC auf, die Prüfung des Lizenzverlängerungsantrags wieder aufzunehmen, aber im Januar entschied die Regulierungsbehörde, dass ein neuer Antrag eingereicht werden müsse. Dies bedeutete, dass PG&E das Erfordernis der fristgerechten Verlängerung nicht erfüllen konnte und daher die Befreiung beantragen musste.

„Nach Prüfung des Befreiungsantrags des Unternehmens stellten die NRC-Mitarbeiter fest, dass die Befreiung gesetzlich genehmigt ist, kein übermäßiges Risiko für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit darstellt und mit der gemeinsamen Verteidigung und Sicherheit vereinbar ist“, sagte die Aufsichtsbehörde. „Außerdem haben die Mitarbeiter festgestellt, dass der weitere Betrieb von Diablo Canyon aufgrund ernsthafter Herausforderungen für die Zuverlässigkeit des kalifornischen Stromnetzes im öffentlichen Interesse liegt.“

Die Ausnahme bedeutet, dass die Lizenzen von Diablo Canyon in Kraft bleiben, vorausgesetzt, PG&E reicht bis zum 31. Dezember einen ausreichenden Lizenzerneuerungsantrag ein. Wenn sie erteilt wird, würde die Lizenzerneuerung den fortgesetzten Betrieb für bis zu 20 Jahre genehmigen, sagte der NRC.

PG&E bestätigte seine Absicht, bis zum Jahresende einen neuen Lizenzerneuerungsantrag einzureichen. „PG&E wird den Weg fortsetzen, unsere Aktivitäten über 2025 hinaus auszudehnen, um die Zuverlässigkeit des landesweiten Stromsystems zu verbessern und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, wenn zusätzliche erneuerbare Energien und kohlenstofffreie Ressourcen ans Netz gehen“, sagte Paula Gerfen, Senior Vice President und Chief Nuclear Officer.

Fortführung des Betriebs „umsichtig“

Anfang dieser Woche hat die California Energy Commission (CEC) auch eine Empfehlung genehmigt, dass Diablo Canyon bis 2030 weiter betrieben werden sollte, um die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu gewährleisten. Die Kommission stimmte einstimmig für eine Analyse, die in Absprache mit dem California Independent System Operator und der California Public Utilities Commission entwickelt wurde und die einen Weiterbetrieb der Anlage „bis mindestens 2030“ für „umsichtig“ hielt.

„Da Kalifornien mit einem sich schnell ändernden Klima konfrontiert ist, werden außergewöhnliche Hitzeereignisse und ein Rekordenergiebedarf immer normaler. Der Staat muss alle Optionen offen halten, um die öffentliche Gesundheit und Sicherheit zu schützen“, sagte CEC-Vizevorsitzende Siva Gunda. „Dazu gehört die Aufrechterhaltung des Betriebs von Diablo Canyon, um die Zuverlässigkeit im ganzen Bundesstaat kurzfristig zu unterstützen. Eine Verlängerung würde mehr Zeit für zusätzliche Projekte für saubere Energie ermöglichen, um online zu gehen, während wir an der langfristigen Umstellung weg von fossilen Brennstoffen arbeiten.“

Recherchiert und geschrieben von World Nuclear News



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts