Zutaten:
– 500 g Kichererbsenmehl
– 1 Liter Wasser
– 1 Esslöffel Pfeffer
– 1 Esslöffel Salz
– 70 ml Olivenöl
– frischer Rosmarin
– Schale von 2 Zitronen
– 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten

Vorbereitung
Geben Sie das Wasser in eine Schüssel und fügen Sie langsam das Kichererbsenmehl hinzu. Ständig mischen, damit sich keine Klumpen bilden. Salz und Pfeffer hinzufügen und 2 Stunden oder am Vorabend ruhen lassen. Nach Ablauf der Zeit den Schaum von der Oberfläche entfernen (falls vorhanden) und das Olivenöl und die Zitronenschale zusammen mit dem frischen Rosmarin hinzufügen.
Heizen Sie einen Ofen auf 230° C vor. Erhitzen Sie den Teller oder die Pfanne, die wir für die Zubereitung der Fainá ausgewählt haben, gut und stellen Sie sie für 15 Minuten in den Ofen.

Ölen Sie den Teller und gießen Sie die Mischung schnell ein und verteilen Sie sie fein. Fügen Sie noch etwas Rosmarin, geschnittenen Knoblauch und mehr Zitronenschale hinzu. Mit grobem Salz abschließen. Die Ausarbeitung muss 1 cm dick sein.
Bringen Sie es in den Ofen und backen Sie es 10 Minuten lang. Es sollte außen goldbraun und in der Mitte noch feucht sein. Bei Bedarf können Sie länger kochen oder bis es außen goldbraun und innen gar ist.
Werden Sie Teil unserer Lesergemeinschaft
Die Unterstützung von Qualitätsjournalismus ist für den Erhalt einer informierten Gesellschaft und den Aufbau einer soliden Demokratie von wesentlicher Bedeutung.
Ich möchte mich anmelden