New York
Nach-welt
—
Rupert Murdoch, der mächtige rechte Medienmogul, der eines der einflussreichsten Nachrichtenimperien der Welt aufgebaut und geleitet hat, gab am Donnerstag bekannt, dass er als Vorsitzender seiner Unternehmen Fox Corporation und News Corp zurücktreten wird.
„Während meines gesamten Berufslebens habe ich mich täglich mit Neuigkeiten und Ideen beschäftigt, und das wird sich auch nicht ändern“, schrieb der 92-jährige Murdoch in einem Memo an die Mitarbeiter. „Aber jetzt ist es für mich an der Zeit, andere Rollen zu übernehmen, da ich weiß, dass wir wirklich talentierte Teams haben.“
Als Anführer der Fox and News Corporation, die einflussreiche Flugblätter wie das Wall Street Journal und die Boulevardzeitung New York Post herausgibt, verfügt Murdoch seit Jahrzehnten über beträchtlichen Einfluss in der Republikanischen Partei, der nur von wenigen Auserwählten erreicht wird.
Murdochs Entscheidung, als Vorstandsvorsitzender seiner Unternehmen zurückzutreten, wird Schockwellen in der Medienbranche auslösen und auch in den politischen Gewässern Wellen schlagen, gerade während sich die Präsidentschaftswahl 2024 verschärft.
An seine Stelle tritt Murdochs ältester Sohn Lachlan, der bereits als Vorstandsvorsitzender der Fox Corporation fungiert und alleiniger Vorstandsvorsitzender beider Unternehmen wird.
Murdoch beschrieb Lachlan als „einen leidenschaftlichen, prinzipientreuen Anführer“. Es ist unklar, ob sich die Richtung von Fox unter Lachlan ändern wird, aber Rupert signalisierte, dass Lachlan die rechte redaktionelle Ausrichtung beibehalten wird, für die seine Medienunternehmen bekannt sind.
„Mein Vater glaubte fest an die Freiheit und Lachlan ist der Sache absolut verpflichtet“, sagte Murdoch den Mitarbeitern in seinem Memo. „Eigennützige Bürokratien versuchen, diejenigen zum Schweigen zu bringen, die ihre Herkunft und ihren Zweck in Frage stellen würden. Eliten hegen offenkundige Verachtung gegenüber denen, die nicht zu ihrer erlesenen Klasse gehören. Die meisten Medien stecken mit diesen Eliten unter einer Decke und verbreiten politische Narrative, anstatt der Wahrheit nachzugehen.“
Rupert Murdoch, der seinen Mitarbeitern versicherte, dass er sich in einem „robusten Gesundheitszustand“ befinde, sagte, dass er in seiner neuen Rolle als emeritierter Vorsitzender weiterhin „jeden Tag in den Wettbewerb der Ideen involviert“ sein werde.
Murdochs Vorstoß in das Mediengeschäft begann in den 1950er Jahren bei einer kleinen australischen Zeitungskette und wurde 1985 zu einem wichtigen Hollywood-Manager, als er Twentieth Century Fox für 600 Millionen Dollar vom Ölkonzern Marvin Davis kaufte. 1986 stieg Murdoch ins Fernsehgeschäft ein, nachdem er mehrere US-Fernsehsender gekauft und Fox Broadcasting gegründet hatte.
Als der frühere Präsident Donald Trump 2015 in der Republikanischen Partei an die Macht kam, wandte sich der Sender jedoch von seinen Wurzeln im konservativen Nachrichtenwesen ab und entwickelte sich zu einer unerschrockenen Heimat rechter Propaganda, die darauf abzielte, das von Skandalen gebeutelte Weiße Haus zu stützen.
In den letzten Jahren hat Fox News unter Murdoch haltlose Verschwörungstheorien verbreitet, darunter die Covid-19-Pandemie und die Präsidentschaftswahlen 2020.
Die Lügen, die Fox News über die Wahl verbreitete, führten zu zwei massiven Verleumdungsklagen der Wahltechnologieunternehmen Dominion Voting Systems und Smartmatic.
Fox hat Anfang des Jahres die Dominion-Klage für die historische Summe von 787,5 Millionen US-Dollar beigelegt. Die Smartmatic-Klage geht jedoch weiterhin durch das Gerichtssystem.
Fox News gab am Donnerstagmorgen in seiner Sendung Murdochs Rücktritt bekannt, wobei Moderator Bill Hemmer den Gründer des Senders lobte.
„Rupert Murdoch hat all das und noch viel mehr in Amerika und auf der ganzen Welt geschaffen“, sagte Hemmer. „Sein Lebenswerk hat einen unauslöschlichen Eindruck in der globalen Medienlandschaft hinterlassen. Seine Beiträge sind sowohl zahllos als auch außergewöhnlich und wir danken ihm, dass er uns daran teilhaben lässt.“
„Ohne ihn wären wir nicht hier“, fügte Moderatorin Dana Perino hinzu.