Verkehrsminister Eamon Ryan wird sich später am Morgen mit daa, der irischen Luftfahrtbehörde und anderen staatlichen Stellen treffen, nachdem letzte Nacht eine weitere Drohnensichtung am Flughafen Dublin stattgefunden hat.
Drei Flüge wurden umgeleitet, nachdem der Flughafen Dublin den Betrieb wegen Drohnenaktivität für eine halbe Stunde eingestellt hatte.
Flüge wurden nach einer bestätigten Drohnensichtung zwischen 18:27 Uhr und 18:59 Uhr am Landen oder Abfliegen gehindert.
Es ist das sechste Mal seit Anfang Januar, dass Flüge am Flughafen Dublin wegen Drohnenaktivitäten ausgesetzt wurden.
Daa, der den Flughafen betreibt, sagte, Gardaí sei über den Vorfall einer Drohne informiert worden, die innerhalb von 5 km um den Flughafen herumflog, was eine „rücksichtslose und illegale Aktivität“ sei.
Drohnen, die Störungen auf Flughäfen und Veranstaltungen verursachen, sind ein landesweites Problem, das mit neuen Gesetzen, einer staatlichen Behörde, die für die Verwaltung der Drohnenabwehrtechnologie zuständig ist, und härteren Strafen angegangen werden muss. pic.twitter.com/3m1DmM0pQa
— Flughafen Dublin (@DublinAirport) 2. März 2023
Die von den Umleitungen betroffenen Fluggesellschaften haben von den Luftfahrtbehörden mehr Maßnahmen gefordert und erklärt, die jüngste Störung sei inakzeptabel.
Minister Ryan wird dem Kabinett am Dienstag auch ein Memo über den Erwerb von Anti-Drohnen-Technologie vorlegen.
Zusätzliche Berichterstattung Samantha Libreri