Der 9 m lange Korridor befindet sich in der Nordwand der 4.500 Jahre alten Pyramide, und seine Entdeckung könnte zur Entdeckung weiterer Geheimnisse im Inneren des Gebäudes führen, wie Reuters berichtet.
„Meiner Meinung nach ist dies die wichtigste Entdeckung des 21. Jahrhunderts“, zitiert Today Show Zahi Hawass, einen Archäologen und ehemaligen ägyptischen Minister für Altertümer.
Archäologen glauben, dass der Korridor mit der Zeltdecke helfen sollte, das Gewicht dieses gigantischen Weltwunders der Antike zu verteilen.
3D-Scan des Korridors.
|
Ägyptisches Ministerium für Tourismus und Altertümer / BusinessInsider.com
„Dieser Korridor schützt oder entlastet etwas darunter. Es könnte eine Kammer sein, es könnte auch etwas anderes sein“, sagte Mostafa Waziriz vom Obersten Rat für Altertümer in Ägypten.
Lesen Sie auch im BUSINESS INSIDER
Waziri äußerte die Hoffnung, dass der Zweck des Korridors „sehr bald“ klar werde.
„Wir werden weiter scannen, also werden wir sehen, was wir tun können.“ Wir wollen wissen, was wir unter oder am Ende dieses Korridors finden können“, sagte er gegenüber Reportern, wie Reuters berichtete.
Die Entdeckung wurde im Rahmen des Scan Pyramids-Projekts gemacht, das 2015 gestartet wurde. Es verwendet eine Technik namens Myonenradiographie, um zu untersuchen, was sich im Inneren der Pyramide befindet, ohne Schaden zu verursachen.
Diese Technik besteht darin, die Pyramide mit einem Partikelstrom zu beleuchten. Anhand der Messwerte der Strahlung, die die rund um das Gebäude platzierten Sensoren erreicht, können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die inneren Strukturen des Denkmals ziehen, berichtet „New Scientist“.
Foto des Lochs in der Pyramidenwand und daneben ein Diagramm, das dieses Loch in der Pyramide zeigt.
|
Ägyptisches Ministerium für Tourismus und Altertümer / BusinessInsider.com
Der Hohlraum wurde bereits 2016 entdeckt, und frühe Röntgenergebnisse deuteten darauf hin, dass sich hinter dem Loch ein unbekannter Raum befand. Der oben zu sehende Eingang zum Raum war vermutlich unter der Außenhaut der Pyramide verborgen.
Dank des Myonen-Scannens stellten die Wissenschaftler fest, dass die Struktur nahe genug an der Oberfläche war, um mit einer winzigen Kamera, einem so genannten Endoskop, erreicht werden zu können. Indem sie es durch die kleinsten Ritzen zwängten, konnten die Wissenschaftler zum ersten Mal seit dem Schließen der Kammer ins Innere blicken.
Das Innere des Raumes mit einer Endoskopkamera gesehen.
|
Ägyptisches Ministerium für Tourismus und Altertümer / BusinessInsider.com
Dies bestätigte das Vorhandensein eines Korridors, der vermutlich leicht schräg nach oben ansteigt.
Die Ergebnisse wurden am Donnerstag im Peer-Review-Journal Nature Communications veröffentlicht.
„Wir wussten von der Existenz dieses Raums, aber natürlich sieht es ganz anders aus, wenn man ihn mit eigenen Augen sieht“, sagte Studienautor Sébastien Procureur von der Universität Paris-Saclay in Frankreich gegenüber New Scientist. „Wir fühlten uns seltsam, als wir sie sahen.
Dies sei eine „faszinierende Entdeckung“, sagte Wojciech Ejsmond, ein Ägyptologe vom Warsaw Mummy Project, Insider per E-Mail, der an dieser Arbeit nicht beteiligt war.
„Jahrzehntelang haben Wissenschaftler über versteckte Räume und Korridore im Inneren der Pyramide spekuliert. Jetzt haben wir Hinweise, wo wir nach ihnen suchen müssen. Die Entdeckung des Platzes direkt am Eingang der Pyramide sei sehr überraschend, da es sich um einen sehr berühmten Ort handele, sagte er.
Es besteht die Hoffnung, dass die Korridore zu bisher unbekannten Kammern führen könnten. Bisher wurden vier Kammern freigelegt, die im Diagramm unten dargestellt sind: die unterirdische Kammer, die Kammer der Königin, die große Galerie und die Kammer des Königs.
Ein 2017 gezeichneter Ausschnitt der Pyramide zeigt die Position des Eingangs in Bezug auf die verschiedenen Kammern in der Pyramide. Unterirdische Kammer (a), Kammer der Königin (b), Grand Gallery (c), Königskammer (d), Korridore (e, f, g), Eingang zum neu entdeckten verborgenen Korridor (h).
|
Ägyptisches Ministerium für Tourismus und Altertümer / BusinessInsider.com
Die Große Pyramide von Gizeh wurde 2560 v. Chr. während der Herrschaft von Pharao Cheops erbaut.
Vor dem Bau des Eiffelturms im Jahr 1889 war dieses 139 Meter hohe Grabdenkmal das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt.
Der obige Text ist ein Nachdruck von US-Ausgabe von Insiderkomplett von der Lokalredaktion erstellt.
Übersetzung: Dorothy Salus