Spider-Man 4: Mögliches Erscheinungsdatum, Besetzung, Handlung für Tom Hollands nächsten MCU-Film

Nachrichten

nachrichten Paul Klein

nachrichten Spider-Man: No Way Home (Sony Pictures/Marvel Studios)

Tom Holland und Benedict Cumberbatch in Spider-Man: No Way Home. (Sony Pictures/Marvel Studios)

Trotz Tom Hollands Bedenken dass er vielleicht zu alt für die Rolle wird, Kevin Feige hat bestätigt, dass der Schauspieler zurückkehren wird, um Spider-Man in einem neuen Marvel-Film zu spielen. Es ist unklar, wer sonst noch aus früheren Spider-Man-Filmen zurückkehren wird.

Am Ende von Spider-Man: No Way Home Holland hatte Peter Parker das Multiversum implodieren lassen und um es vor dem totalen Zusammenbruch zu bewahren, ließ er Doctor Strange die Erinnerung des Universums an Peter Parker löschen.

Weiterlesen: Jeder kommende MCU-Film

Der Film endete damit, dass Parker keine Verbindung zu seiner Freundin MJ oder seinem besten Freund Ned herstellen konnte. Die Geschichte aufzugreifen und zu sehen, wie er ohne sie zurechtkommt, mag interessant sein, aber angesichts der einfachen Chemie, die Holland sowohl mit Zendaya als auch mit Jacob Batalon teilt, könnte der Film versuchen, sie einzuarbeiten.

nachrichten Miles Morales kehrt für das nächste Kapitel der Oscar-prämierten Spider-Verse-Saga zurück (Sony Pictures Animation)

Miles Morales kehrt für das nächste Kapitel der Oscar-prämierten Spider-Verse-Saga zurück (Sony Pictures Animation)

Holland hat Interesse bekundet, Miles Morales als Nachfolger von Parker in das MCU einzuführen, und da Morales Onkel Aaron Davis in Homecoming, gespielt von Donald Glover, gezeigt wurde, ist es durchaus möglich, dass Morales den freundlichen Nachbarschafts-Superhelden übernehmen könnte.

Der nächste Spider-Man-Film hat noch kein Erscheinungsdatum. Gerüchte deuten darauf hin, dass es bereits 2024 in den Kinos landen könnte, aber das bleibt vorerst unbestätigt.

Nachrichten Handlung von Spider-Man 4

nachrichten LOS ANGELES, KALIFORNIEN - 13. DEZEMBER: Tom Holland nimmt an der Los Angeles-Premiere von Sony Pictures'  „Spider-Man: Kein Weg nach Hause“  am 13. Dezember 2021 in Los Angeles, Kalifornien.  (Foto von Emma McIntyre/Getty Images)

Tom Holland besucht die Los Angeles-Premiere von Sony Pictures’ Spider-Man: No Way Home. (Emma McIntyre/Getty Images)

Kevin Feige hat angekündigt, dass die Geschichte eines vierten Spider-Man-Films bereits festgelegt ist und die Autoren Stift zu Papier bringen, was bedeuten könnte, dass der Film eher früher als später kommt.

Einer der Kritikpunkte an den vorherigen MCU-Spidey-Filmen ist, dass er immer von einer Mentorfigur abhängig war, sei es Iron Man, Nick Fury oder Doctor Strange. Jetzt hat das Universum keine Ahnung, wer Peter Parker ist, er könnte in seinen eigenen ausbrechen, und die Einbeziehung von J. Jonah Jameson, gespielt von JK Simmons, bedeutet, dass die öffentliche Wahrnehmung von Spider-Man bestenfalls wackelig sein könnte.

Weiterlesen: Wer sind die Young Avengers?

Wie viel oder wie wenig die Handlung in die Multiversum-Saga einfließen wird, ist noch abzuwarten, da Holland seit No Way Home keine Beteiligung an einem Marvel-Film bestätigt hat, aber angesichts der Tatsache, dass dieser Film das Konzept des Multiversums eingeführt hat, das es wäre nur natürlich, dass er auftaucht.

Nachrichten Wer macht Spider-Man 4?

nachrichten LOS ANGELES, KALIFORNIEN - 8. JUNI: Jon Watts nimmt an FX's teil

Spider-Man-Regisseur Jon Watts im Jahr 2022. (Tommaso Boddi/Getty Images)

Es ist unklar, ob Jon Watts zum Regisseur eines weiteren Spider-Man-Films zurückkehren wird. Watts war zuvor bei Marvels Fantastic Four angestellt, bevor er zurücktrat, um eine Pause von Superheldenfilmen einzulegen. Es könnte sein, dass Feige und Co nach einem neuen Regisseur suchen, der diese neue Filmtrilogie übernimmt. Watts war der erste Regisseur, der eine Filmtrilogie im MCU fertigstellte, Peyton Reed wurde mit der Veröffentlichung von Ant-Man and the Wasp: Quantumania der zweite.

Wer auch immer den Regie- und Drehbuchauftrag bekommt, muss sich damit auseinandersetzen, dass Parker ein Leben abseits derer wählt, die er liebt, und sich hoffentlich mehr der freundlichen Nachbarschaftsseite der Dinge zuwendet, die die Comics und frühen Sam Raimi-Filme immer so unterhaltsam gemacht haben.

Spider-Man 4 wird derzeit von Marvel Studios und Sony Pictures entwickelt.

Sehen Sie sich einen Trailer zu Spider-Man: No Way Home an

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?”

MS ist eine chronische Myelerkrankheit, die zahlreiche Menschen dauerhaft betroffen hat. Die meisten Versuche, MS zu besiegen, basieren auf den Einzelnen. Doch die Forschung zeigt, dass es bei MS eine Gesamtheit an Erkrankungen gibt, die durch die Transplantation von Zellen geschützt werden soll.

In den letzten Jahren wurden mehrere Studien dazu geschrieben, die Stammzelltransplantation bei MS noch einmal auszuführen. Bei einem solchen Versuch sollten die Menschen, die mit MS leiden, gemeinsam mit einemtransplantierten Zellen eine gesunde Neuerung anstellen.

Bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS

Bei MS gibt es verschiedene Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind. Die meisten Menschen haben die Krankheit mit einer Schlaganfärbung oder einem offenen Aortenloch, aber es gibt auch eine Vielzahl von Neuronen-Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind.

Einige bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS sind zwar noch nicht gelindert, but sie machen einen großen Teil des Berufslebens schwieriger. So gibt es auch Hinweise, dass die Krankheit operativ gebessert werden könnte.

Die Stammzelltransplantation bei MS

Doch bevor die Stammzelltransplantation mit MS als Option aufgegriffen werden kann, ist die Forschung noch umfangreich. Die Frage ist, ob die zustande gekommenen Zellen bereit sind, die Krankheit zu bekämpfen.

Nach den bisherigen Forschungsergebnissen sollte die Stammzelltransplantation noch als Wiederaufbauoption ausgelegt werden. Denn es ist nicht sicher, dass die zustande gekommenen Zellen bereit sind, menschenähnliche Erkrankungen zu plaggen.