Als die lange verspätete Premiere von „Spider-Man: No Way Home“ endlich kam, stellte der Film gleich mehrere norwegische Rekorde auf.
Gerade aktualisiert
Der viel diskutierte „Spider-Man“-Film wurde bekanntlich in mehreren Runden in Norwegen ausgesetzt, zum großen Leidwesen von und Kritik von Fans.
Aber am Freitag, den 21. Januar, wurde es schließlich mit mehreren Nachtvorführungen uraufgeführt und Rekord im Vorverkauf.
Fast 175.000 an einem Wochenende
Nach dem Premierenwochenende toppt der Film überraschend nicht das Kino, mit 174.970 verkauften Tickets.
Zum Vergleich: Der vorherige Spider-Man-Film „Far from Home“ hatte es in sich 209.000 Besucher im Juli 2019 (nach der Premiere am 3. Juli).
SF Norway berichtet, dass der Film auch in Norwegen einen Verkaufsrekord und einen Marvel-Rekord aufgestellt hat.
Laut SF ergab dies am Eröffnungswochenende einen Umsatz von 24,45 Millionen, was „James Bond: No Time to Die“ mit 22,7 Millionen ausschaltet.
Sie schreiben auch, dass es die beste Eröffnung für einen Marvel-Film in Norwegen ist und sogar „Avengers: Endgame“ schlägt, das 22,3 Millionen Kronen einspielte.
Der Film habe Würfelwurf 5 in VG, wo der Rezensent schreibt: «Aller guten Dinge sind drei».
Anderswo auf der Welt hat „No Way Home“ Geld an den Kinokassen gegeben. Am vergangenen Wochenende nahm der Horrorfilm „Scream“ den ersten Platz ein nach vier Wochen Spider-Man-Gold in den USA, aber diese Woche ist „No Way Home“ wieder oben, nach Angaben der Abendkasse Box Office Mojo.
Mit 721 Millionen Dollar oder rund 6,5 Milliarden Kronen ist es der viertprofitabelste Film aller Zeiten in den Vereinigten Staaten.
Es hat weltweit aufgezeichnet 1,7 Milliarden Dollar – knapp über 15 Mrd. NOK.
Sehen Sie hier die neuesten Ausgaben von VGs Filmmagazin «Blåkkbøster»: