Starkes Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala im Pazifischen Ozean. Tsunami-Alarm

Ein sehr starkes Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala ereignete sich nach Angaben des European-Mediterranean Seismological Center (EMSC) am Freitagmorgen (19.5.) (05:57 Uhr zyprische Zeit) auf den Loyalitätsinseln von Nea Caledonia. im Pazifischen Ozean.

Die Herdtiefe des Erdbebens wird laut EMSC auf 30 km geschätzt.

Das genaue Epizentrum des Bebens liegt 404 km östlich von Noumea in Neukaledonien.

7,7 Richter vom USGS

Der US Geological Survey (USGS) verzeichnete seinerseits ein Beben mit einer Stärke von 7,7 Richter mit einer Fokustiefe von 37 km.

Nach Angaben des Pacific Ocean Tsunami Observatory besteht die Gefahr einer Aufstauung Tsunami in mehreren Bereichen.

Ersten Berichten zufolge haben kleine Tsunamiwellen die Küsten von Vanuatu und den USA getroffen Fidschi-Inseln.

Quelle: CNN Griechenland

Ein sehr starkes Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala ereignete sich nach Angaben des European-Mediterranean Seismological Center (EMSC) am Freitagmorgen (19.5.) (05:57 Uhr zyprische Zeit) auf den Loyalitätsinseln von Nea Caledonia. im Pazifischen Ozean.

Die Herdtiefe des Erdbebens wird laut EMSC auf 30 km geschätzt.

Das genaue Epizentrum des Bebens liegt 404 km östlich von Noumea in Neukaledonien.

7,7 Richter vom USGS

Der US Geological Survey (USGS) verzeichnete seinerseits ein Beben mit einer Stärke von 7,7 Richter mit einer Fokustiefe von 37 km.

Nach Angaben des Pacific Ocean Tsunami Observatory besteht die Gefahr einer Aufstauung Tsunami in mehreren Bereichen.

Ersten Berichten zufolge haben kleine Tsunamiwellen die Küsten von Vanuatu und den USA getroffen Fidschi-Inseln.

Quelle: CNN Griechenland

Ein sehr starkes Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala ereignete sich nach Angaben des European-Mediterranean Seismological Center (EMSC) am Freitagmorgen (19.5.) (05:57 Uhr zyprische Zeit) auf den Loyalitätsinseln von Nea Caledonia. im Pazifischen Ozean.

See also  40 Jahre nach dem Tod von Chonino, dem deutschen Schäferhund, der die Geschichte geprägt hat

Die Herdtiefe des Erdbebens wird laut EMSC auf 30 km geschätzt.

Das genaue Epizentrum des Bebens liegt 404 km östlich von Noumea in Neukaledonien.

7,7 Richter vom USGS

Der US Geological Survey (USGS) verzeichnete seinerseits ein Beben mit einer Stärke von 7,7 Richter mit einer Fokustiefe von 37 km.

Nach Angaben des Pacific Ocean Tsunami Observatory besteht die Gefahr einer Aufstauung Tsunami in mehreren Bereichen.

Ersten Berichten zufolge haben kleine Tsunamiwellen die Küsten von Vanuatu und den USA getroffen Fidschi-Inseln.

Quelle: CNN Griechenland

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern. In der Erklärung des Pressesprechers der Polizei zu diesem Thema wurde darauf hingewiesen, dass weiterhin betrügerische Aktivitäten und betrügerische Aktivitäten

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“ ‘,t,”>”,e,”>”,i,”>”].join(“”)}var e=”body”,t=”script”,i=”html”,r=u[e];if(!r)return setTimeout(h,100);sP(1);var a,o=u.createElement(“div”),d=o.appendChild(u.createElement(“div”)),l =u.createElement(“iframe”);o.style.display=”none”,r.insertBefore(o,r.firstChild).id=”lightningjs-“+p,l.frameBorder=”0”,l. id=”lightningjs-frame-“+p,/MSIE[ ]+6/.test(navigator.userAgent)&&(l.src=” d=document.open();d.domain=’”+u.domain+”‘;”,l.src=a+”void(0) ;”}try{var c=l.contentWindow.document;c.write(n()),c.close()}catch(e){l.src=a+’d.write(“‘+n() .replace(/”/g,String.fromCharCode(92)+’”‘)+’”);d.close();’}sP(2)};sl&&h()}()),l[e].lv=”1″,l[e]}var