Die kombinierte Suche nach kostenlosen Website-Erstellern und kostenlosem Webhosting ist auf dem höchsten Stand seit fast zwei Jahren, da sich die Menschen mit der Krise der Lebenshaltungskosten und dem breiteren wirtschaftlichen Abschwung abfinden.
Allein von Mai bis Juni 2022 hat sich das Suchvolumen für kostenloses Webhosting verdoppelt, wobei auch die Zahl der Personen, die nach kostenlosen Website-Builder-Diensten suchen, stark zugenommen hat.
Dies spiegelt sich in der Anzahl der Website-Besuche wider, die einige der besten Webhosting- und Website-Builder-Dienste erhalten haben.
Die Umstellung auf kostenloses Webhosting
Es gibt auch einige Hinweise darauf, dass sich diese Verschiebung möglicherweise über mehrere Jahre abgespielt hat.
Laut Daten, die Similarweb exklusiv mit TechRadar Pro teilt, hat GoDaddy in den letzten zwei Jahren rund 20 Millionen Website-Besuche verloren, während der billige Webhosting-Anbieter Namecheap rund acht Millionen hinzugewonnen hat.
Es ist nicht nur GoDaddy, der einen Schlag erlitten hat; Auch beliebte Hosting-Anbieter wie Bluehost und HostGator verzeichneten von Mai 2019 bis Mai 2022 einen deutlichen Rückgang der Website-Besucher.
Neben Namecheap verzeichnete auch der erschwingliche Hosting-Anbieter Hostinger einen Anstieg der Website-Besuche, da die monatlichen Besuche stetig von knapp über zwei Millionen im Jahr 2019 auf 8,2 Millionen im Jahr 2022 anstiegen.
Interessanterweise ging die Suche nach billigem Webhosting im Juni 2022 deutlich zurück, da kostenloses Webhosting zu einer immer beliebteren Suche wurde. Obwohl in den letzten zwölf Monaten die Anzahl der Suchen nach billigem Webhosting um 30 %, die Suche nach billigem Website-Hosting um 44 % und das Suchvolumen nach billigen Website-Erstellern um 20 % gestiegen ist.
Das haben unsere Recherchen letztes Jahr ergeben Webhosting- und Website-Builder-Traffic brach nach COVID ein. Die Kopplung der Schäden durch die Covid-19-Pandemie und die russische Invasion in der Ukraine hat die Verlangsamung der Weltwirtschaft verstärkt, die laut den Statistiken der Weltbank in eine möglicherweise langwierige Phase schwachen Wachstums und erhöhter Inflation eintritt, was sich widerspiegelt in der Verschiebung der Webhosting-Anforderungen von Online-Benutzern.