Am Mittwochabend kam die Nachricht, dass das deutsche Supermodel Tatjana Patitz im Alter von nur 56 Jahren gestorben ist. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP.
Vor AP bestätigt ihre Agentin Corinne Nicolas von der Agentur Model Coop den Tod des Models. Sie sagt, Patitz sei krank gewesen, machte aber keine näheren Angaben zur Todesursache.
Tot im Urlaub: „Ich hab dich lieb“
Patitz lebte in Kalifornien und hinterlässt einen Sohn.
Sie wurde in Deutschland geboren, wuchs aber in Schweden auf. Schließlich zog sie in die Staaten, genauer gesagt nach Kalifornien.
Meerblick
Das ehemalige Model ist am besten dafür bekannt, dass es zusammen mit Cindy Crawford, Christy Turlington, Linda Evangelista und Naomi Campbell zur Elitegruppe der Models gehört, die als „Big Five“ oder „Original Supermodels“ bezeichnet werden.
Außerdem war sie auch eines der Models, die in George Michaels Musikvideo „Freedom! ’90“ mitspielten.

ELITE: Naomi Campbell, Linda Evangelista, Tatjana Patitz und Christy Turlington auf dem Cover der Vogue im Januar 1990, aufgenommen vom Fotografen Peter Lindbergh. Foto: Faksimile Vogue
Meerblick
Laut AP war sie eine der Favoriten des Modefotografen Peter Lindbergh, der 1988 ihr berühmtes Foto „White Shirts: Six Supermodels, Malibu“ sowie 1990 ein Titelbild der britischen Vogue fotografierte.
Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour (73) hat zuvor Folgendes über Patitz gesagt:

– Wir sind am Boden zerstört
– Sie war schon immer das europäische Symbol für Eleganz, wie Romy Schneider auf Monica Vitti trifft. Sie war viel weniger sichtbar als ihre Altersgenossen – mysteriöser, erwachsener, unerreichbarer – und das hatte seinen eigenen Reiz, sagte sie.
LESEN SIE AUCH: Hat der Mutter auf ihrem Sterbebett ein Versprechen gegeben