Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla lieferte im ersten Quartal trotz der durch die Koronakrise verursachten Belastungen mehr Fahrzeuge als erwartet aus. In den drei Monaten bis Ende März wurden rund 88.400 Autos zu Kunden gebracht, wie Tesla am Donnerstag nach Schließung des US-Marktes bekannt gab.
Analysten hatten deutlich weniger erwartet. Die Aktie stieg zunächst um zehn Prozent.
Tesla hatte im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres 63.000 Autos ausgeliefert. Im ersten Quartal 2020 produzierte das Unternehmen Elon Musk 102.672 Fahrzeuge. Die Mehrheit war 87.282 Modell 3, mit dem sich Tesla im Massenmarkt etablieren will.