Coriolis nimmt am PEGS Europe Summit 2021 teil
Der PEGS Europe Protein and Engineering Summit ist die größte Veranstaltung zum Protein- und Antikörper-Engineering in Europa und wurde als „das beste Biotechnologie-Treffen in Europa“ beschrieben. Mit mehr als 1.000 Teilnehmern und 200 Referenten in 5 verschiedenen Tracks ist die PEGS Europe eine Pflichtveranstaltung. Die Veranstaltung findet sowohl virtuell als auch persönlich statt 2. – 4. November 2021 in Barcelona, Spanien. Sie können die besuchen Coriolis-Stand 404 wo man sich treffen kann Dr. Sylvia Bolt-Haupenthal, unser Experte für Formulierungsentwicklung und Stabilitätsstudien, und Dr. Stefan Heindl, unser Experte für Virenformulierungen und ATMP-Entwicklung.
Wissenschaftlicher Berater von Coriolis Prof. Kersten hält Vortrag über mRNA-basierte COVID-19-Impfstoffe
Am 3. November Wissenschaftlicher Berater von Coriolis Prof. Dr. Gideon Kersten hält einen spannenden Vortrag über “mRNA-basierte COVID-19-Impfstoffe: Struktur, Formulierung und Stabilität“. Er wird die kürzlich eingeführten Impfstoffe auf der Basis von Lipid-Nanopartikeln (LNPs) mit eingekapselten mRNA-Strängen, die das virale Spike-Glykoprotein von SARS-CoV-2 codieren, erörtern und wie sie sich als besonders wirksam bei der Verhinderung einer COVID-19-Infektion erwiesen haben. Prof Kersten wird einen wichtigen Nachteil der derzeitigen mRNA-LNP-COVID-19-Impfstoffe skizzieren: Sie müssen bei (ultra-)niedrigen Temperaturen gelagert werden. Er wird vorgeschlagene Strukturen von mRNA-LNPs, Faktoren, die die Stabilität von mRNA-LNPs beeinflussen, und Strategien dazu erörtern Optimieren Sie die Stabilität des mRNA-LNP-Impfstoffprodukts.