Gemäß der neuesten Anordnung der Reserve Bank of India müssen alle Händler die Debit- und Kreditkartendaten von Kunden am oder vor dem 30. Juni löschen und Kartenzahlungen durch eindeutige Token für alle Online-, Point-of-Sale- und In-App-Transaktionen ersetzen.
„Wir werden ab dem 28. Juni 2022 vorübergehend keine American Express- und Diners Club-Karten als Zahlungsmittel akzeptieren können“, sagte Uber India in einer Mitteilung an seine Kunden. „Die RBI hat die Richtlinien zur Speicherung von Kartendaten durch Händler (wie Uber) für Transaktionen in Indien geändert. Händler können tokenisierte Karten nur für wiederholte Transaktionen verwenden. Wir unterstützen derzeit keine Netzwerk-Tokenisierung für American Express- und Diners Club-Karten.“
Uber sagte, dass es daran arbeite, den Tokenisierungsmechanismus auf diesen Karten zu integrieren.
„Wir arbeiten daran, diese Karten bald zu unterstützen“, hieß es. „Wir empfehlen Ihnen, eine der vielen anderen Zahlungsoptionen zu verwenden, die in der neuesten Version der Uber-App verfügbar sind. Wir unterstützen weiterhin Zahlungen mit anderen Karten (außer Amex und Diners Club).“
Tokenisierung ist ein Prozess, bei dem Kartendaten durch einen eindeutigen Code oder Token ersetzt werden, sodass Online-Käufe durchgeführt werden können, ohne sensible Kartendaten preiszugeben.
ET berichtete am 6. Juni, dass mehrere große Online-Händler besorgt über die Bereitschaft des Ökosystems waren, Transaktions- und Tokenisierungsvolumina zu bewältigen, während sie Zahlungsunterbrechungen für die Verbraucher vermeiden wollten.
Mehrere große Händler hatten ET zuvor mitgeteilt, dass sie sich bezüglich der Skalierbarkeit des Zahlungsnetzwerks für die Tokenisierung nicht sicher seien, da sie Störungen der Zahlungserfahrungen der Verbraucher befürchteten.