Nachrichten
Die Finanzergebnisse für das Gesamtjahr 2022 liegen vor, aber nicht alle Unternehmen freuen sich. Mit der plötzlichen Wiedereröffnung Chinas im Dezember mussten sich einige aufgrund steigender Infektionen mit sinkendem Ladenverkehr und kranken Mitarbeitern auseinandersetzen, was für Canada Goose bedeutete, dass Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe verloren gingen.
Andere konnten die harten Zeiten überstehen oder sogar den Gegenwind überstehen. Der französische Luxusmarktführer Hermès überstrahlte seine Konkurrenten und verzeichnete für das Jahr eine Umsatzsteigerung von 29 Prozent, unterstützt durch die stetige Einführung von Geschäften in China und dem Rest der Welt. Der Schönheitsriese L’Oréal profitierte derweil von den fünf „Milliardärsmarken“ seiner Luxussparte und seiner dominanten Marktposition in China.
Da die Marken jetzt, da die Grenzen offen sind, auf eine Erholung auf dem Festland setzen, welche Namen sind bereit, das Wachstum aufrechtzuerhalten?
Hermès stellt Luxuskonkurrenten in den Schatten
Im Geschäftsjahr zum 31. Dezember meldete Hermès einen beeindruckenden Umsatz von 11,6 Milliarden Euro (12,4 Milliarden US-Dollar), eine Steigerung von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Nettogewinn von 3,4 Milliarden Euro (3,6 Milliarden US-Dollar). Allein im vierten Quartal verzeichnete der Birkin-Taschenhersteller einen Umsatzanstieg von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertraf damit den Konkurrenten Louis Vuitton, der berichtete 9 Prozent Jahresumsatzwachstum im gleichen Zeitraum und Kering, dessen Umsatz zurückging 7 Prozent.
Axel Dumas, Vorstandsvorsitzender von Hermès gutgeschrieben das außergewöhnliche Jahr der Marke auf die „gute Entwicklung ihrer internationalen Märkte“ zurückzuführen. Asien ohne Japan blieb „sehr dynamisch“, wobei die Verkäufe in der Region gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent wuchsen, während die Verkäufe in Greater China „anhaltend“ waren und zweifellos durch die wiederkehrenden Sperren im Laufe des Jahres beeinträchtigt wurden. Trotz dieser Schwierigkeiten investierte Hermès weiter in die stationäre Expansion in der Region und eröffnete im vierten Quartal ein neues Geschäft in Shanghai und einen neu renovierten Standort am Hong Kong International Airport.
Hermès hat im Oktober 2022 seine vierte Filiale in Shanghai eröffnet. Foto: Hermès
Die Gruppe hat sich mittelfristig „ein ehrgeiziges Ziel“ gesetzt, dank ihres hochintegrierten handwerklichen Modells und ihres ausgewogenen Vertriebsnetzes sowie der Kreativität ihrer Kollektionen und der Loyalität ihrer Kunden, sagte Dumas.
Das Haus hat das Jahr bereits mit einem Höhepunkt begonnen, von der Eröffnung eines neuen Geschäfts in Nanjings Deji Plaza bis zum Gewinn seines Rechtsstreits über die MetaBirkins NFTs. Hermès ist widerstandsfähig gegen die negativen Auswirkungen der drohenden Rezession und wird davon profitieren, wenn China vollständig wiedereröffnet wird und Touristen ihre Reisen wieder aufnehmen – wenn nicht nach Europa, dann in andere Teile des asiatisch-pazifischen Raums.
Canada Goose kämpft in seinem wichtigsten Monat mit Störungen
Der Marktführer für Daunenjacken hatte im Quartal zum 1. Januar 2023 eine härtere Zeit als Hermès. Der ausgewiesene Umsatz ging im Jahresvergleich um 1,6 Prozent auf 576,7 Millionen C$ (423 Millionen US-Dollar) zurück, was auf „schlimmer als erwartete Unterbrechungen im Zusammenhang mit COVID-19 auf dem chinesischen Festland“ zurückzuführen war. und „nachlassende Dynamik in Nordamerika“, sagte Chairman und CEO Dani Reiss.
Canada Goose präsentierte seine HUMANATURE-Kapsel auf der China International Import Expo 2022. Foto: Kanadagans
Obwohl der Luxus-Oberbekleidungskonzern ein gewisses Maß an Störungen erwartete, rechnete er nicht mit der plötzlichen Wiedereröffnung Chinas Anfang Dezember. „Dies führte zu einem Anstieg der Infektionen, der sich in unserem normalerweise produktivsten Handelsmonat erheblich auf unser Geschäft auswirkte“, erklärte Reiss Gewinnaufruf für Februar.
Chief Financial Officer Jonathan Sinclair schätzt, dass die China-Aktivitäten der Gruppe im dritten Quartal etwa 60 Millionen CAD (44 Millionen US-Dollar) an Einnahmen verloren haben.
Die Transaktionen stiegen jedoch im Januar sprunghaft an, wobei der Verkehr im gleichen Geschäft in China im Jahresvergleich um etwa 30 Prozent zunahm und sich in Hongkong verdreifachte. Da das vierte Quartal des Unternehmens auch die Feiertage zum Mondneujahr – die zum ersten Mal ohne Einschränkungen gefeiert werden – sowie den Meilenstein von über 1 Million Followern auf WeChat umfasst, stehen die besten Tage von Canada Goose noch bevor, fügt Reiss hinzu. Dennoch hat das Unternehmen seine Jahresprognose für 2023 gesenkt und prognostiziert einen Gesamtumsatz von 0,17 bis 1,18 Mrd. CAD (859 bis 866 Mio. USD).
Die Luxussparte von L’Oréal gewinnt 30 Prozent Marktanteil in China
Der weltweit führende Beauty-Konzern erreicht Verkauf von 38,26 Milliarden Euro (40,8 Milliarden US-Dollar) im Geschäftsjahr 2022, 10,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Während Aktivkosmetik in den 12 Monaten am schnellsten gewachsen ist, war es die Sparte L’Oréal Luxe, die den größten Teil des Umsatzes ausmachte – sie hat den Markt für Luxuskosmetik das 12. Jahr in Folge übertroffen. Nach Angaben des Unternehmens wuchs das Hautpflegegeschäft von L’Oréal Luxe dreimal schneller als der Markt, angetrieben von Namen wie Helena Rubinstein und Lancôme im Ultra-Premium-Segment.
Im September 2022 veranstaltete Lancôme mit Be@rbrick ein Pop-up in Guangzhou. Foto: Lancome
In China überschritt die Luxussparte im Jahr 2022 den Marktanteil von 30 Prozent. „LOréal Luxe ist mit großem Abstand führend in China.“ genannt Cyril Chapuy, Präsident von LOréal Luxe, bei einem Gespräch mit Investoren.
Chapuy prognostiziert, dass das Segment den Markt weiterhin übertreffen wird, da es mit fünf milliardenschweren Marken über das branchenweit diversifizierteste und ausgewogenste Markenportfolio verfügt, in China dominiert, „das sich nach dem zweiten Quartal stark erholen wird“, und einen Mehrwert hat, der aufwertet seine Preise jedes Jahr, sagte Chapuy.
Angesichts dieser Stärke ist CEO Nicolas Hieronimus zuversichtlich, dass L’Oréal auch 2023 den Markt übertreffen wird.
„Wir haben die Schönheitsmarke Nummer eins der Welt. Wir haben die am häufigsten verschriebenen Marken von Hautprofis oder Haarexperten. Wir haben einige der begehrtesten Luxusmarken und wir haben Marken in allen Preisklassen und für alle Stämme und Generationen, einschließlich derer, die von Gen-Z geliebt werden“, sagte er.
Er geht so weit, die Gruppe als „Unicornus Rex“ zu bezeichnen, eine fiktive Kreatur, die die Stärke und Größe eines 114 Jahre alten Industrie-Dinosauriers mit der Geschwindigkeit und Innovationsfähigkeit eines Einhorns kombiniert.