Urenco USA, USNC liefert „erster“ Uran für fortgeschrittene Reaktoren: Uran & Brennstoff

02. März 2023

Eine neu angekündigte Vereinbarung, wonach Urenco USA angereichertes Uran an die Ultra Safe Nuclear Corporation liefern wird, um Brennstoff für ihren Mikromodularreaktor (MMR) herzustellen, wurde von den Unternehmen als die erste kommerzielle Lieferung von angereichertem Uranprodukt (EUP) zur Verwendung in beschrieben ein fortschrittlicher Kernreaktor irgendwo auf der Welt.

(Bild: Urenco USA/USNC)

Das EUP wird in der Anreicherungsanlage von Urenco USA in New Mexico – dem einzigen kommerziellen Anbieter von Anreicherungsdiensten in den USA – produziert und geliefert und bei der Herstellung von tristrukturellen isotropen (TRISO) Partikeln und von USNCs vollständig keramischen mikroverkapselten ( FCM) Brennstoff über das geplante Joint Venture von USNC mit Framatome.

Die Bedingungen und Einzelheiten der Liefervereinbarung sind geschäftlich vertraulich und werden nicht öffentlich bekannt gegeben, so die Unternehmen. Diese erste EUP-Charge soll 2025 an das USNC-Framatome-Joint-Venture zur Kraftstoffherstellung geliefert werden, zeitgleich mit der Aufnahme des Betriebs der TRISO- und FCM-Kraftstofffabrik.

Der MMR ist ein gasgekühlter Hochtemperaturreaktor mit 15 MW thermischer und 5 MW elektrischer Leistung, der sich in Kanada und den USA in der Genehmigungsphase befindet. USNC arbeitet daran, Demonstrationseinheiten am Chalk River in Kanada und an der University of Illinois Urbana-Champaign einzusetzen, die auf die erste Kernkraft am Chalk River im Jahr 2026 und auf das Illinois-Projekt im Jahr 2027 abzielen.

Die Vereinbarung stärkt die vertikale Integration von USNC und trägt dazu bei, das Front-End des MMR-Brennstoffkreislaufs zu verringern, indem ausreichende Mengen an EUP zur Unterstützung des Reaktoreinsatzes sichergestellt werden, sagte USNC.

„Angesichts der Unsicherheit anderer hinsichtlich der Kraftstoffversorgung ist es wichtig, zuverlässige Handelspartner zu haben, um unser EUP zu beschaffen, zu transportieren und zu dekonvertieren, um den Betrieb unserer Kraftstofffabrik zu speisen“, sagte USNC Executive Vice President Kurt Terrani.

“UUSA bereitet sich darauf vor, die Brennstoffe zu liefern, die von der nächsten Generation fortschrittlicher Reaktoren benötigt werden”, sagte Karen Fili, Präsidentin und CEO von Urenco USA. “Durch die Nutzung unserer US-Infrastruktur und unserer hochqualifizierten Arbeitskräfte ist UUSA gut positioniert, um angereichertes Uranprodukt zum Befeuern dieser Reaktoren zu liefern, je nach Bedarf des Marktes und unterstützt durch langfristige Lieferverträge.”

Modulare Produktionslinien für TRISO-Partikel und FCM-Brennstoff wurden in der im August 2022 eröffneten Anlage zur Herstellung von Pilotbrennstoffen von USNC bereits im großen Maßstab demonstriert. Im Januar kündigte USNC Pläne an, mit Framatome in einem Joint Venture zusammenzuarbeiten, um kommerzielle Mengen von TRISO-Brennstoffpartikeln herzustellen und Brennstoff für fortschrittliche Reaktordesigns.

Recherchiert und geschrieben von World Nuclear News



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Milliardär gibt auf: Richard Bransons Raumfahrtunternehmen entlässt fast alle Mitarbeiter – Business Insider Deutschland

Richard Branson, the founder and CEO of Virgin Radio, is shedding some of his employee’s. The British businessman announced Tuesday that his private space travel and transportation company, Virgin Galactic, will no longer need any employees.

ADVERTISING

“After careful consideration, we have determined that our efforts to expand Virgin Galactic with additional employees would not be viable, given our current financial constraints,” Branson said in a statement.

Virgin Galactic, based in Omelek Island in the Virgin Islands, had been planned to employ 120 people, but Branson announced Tuesday that just 82 of those jobs will remain, with the rest going to contracted subcontractors.

Branson described the decision as a “major shift” in the company’s strategy, saying, “We have always been about developing the very best spacecraft and enabling people to enjoy space travel for many years to come.”

British Airways, which is related to Virgin Airlines, will continue to be the airline’s largest customer.

ADVERTISING

Branson’s decision comes as Virgin Galactic is trying to build a two-month-long endurance Super York space tourism mission that is scheduled to launch in May. That mission is expected to bring people to space for up to two hours.

Virgin Galactic’s goal is to bring people to space by 2021.

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?”

MS ist eine chronische Myelerkrankheit, die zahlreiche Menschen dauerhaft betroffen hat. Die meisten Versuche, MS zu besiegen, basieren auf den Einzelnen. Doch die Forschung zeigt, dass es bei MS eine Gesamtheit an Erkrankungen gibt, die durch die Transplantation von Zellen geschützt werden soll.

In den letzten Jahren wurden mehrere Studien dazu geschrieben, die Stammzelltransplantation bei MS noch einmal auszuführen. Bei einem solchen Versuch sollten die Menschen, die mit MS leiden, gemeinsam mit einemtransplantierten Zellen eine gesunde Neuerung anstellen.

Bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS

Bei MS gibt es verschiedene Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind. Die meisten Menschen haben die Krankheit mit einer Schlaganfärbung oder einem offenen Aortenloch, aber es gibt auch eine Vielzahl von Neuronen-Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind.

Einige bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS sind zwar noch nicht gelindert, but sie machen einen großen Teil des Berufslebens schwieriger. So gibt es auch Hinweise, dass die Krankheit operativ gebessert werden könnte.

Die Stammzelltransplantation bei MS

Doch bevor die Stammzelltransplantation mit MS als Option aufgegriffen werden kann, ist die Forschung noch umfangreich. Die Frage ist, ob die zustande gekommenen Zellen bereit sind, die Krankheit zu bekämpfen.

Nach den bisherigen Forschungsergebnissen sollte die Stammzelltransplantation noch als Wiederaufbauoption ausgelegt werden. Denn es ist nicht sicher, dass die zustande gekommenen Zellen bereit sind, menschenähnliche Erkrankungen zu plaggen.