Bauernprotest/Mit VideosDie Polizei hat rund um den Bauernprotest mehrere hundert Bußgelder verhängt. Auch 14 Urk-Fischer wurden festgenommen, weil sie mit einem Schiff die Ketelbrug auf der A6 im Noordoostpolder blockieren wollten. Das sagt Landeskommandant der Polizei Willem Woelders. Viele Bauern fuhren an verschiedenen Orten mit Traktoren auf die Autobahn und verstießen gegen die Regeln. Bei einem Unfall auf der A12 bei Ede sind drei Personen auf einem Traktor verletzt worden.
Caspar Naber, Hanneke Keultjes
22. Juni 2022
Neuestes Update:
22.06.22, 22:46
Tausende Landwirte besuchten gestern die Protestkundgebung in Stroe in Gelderland, um ihrer Unzufriedenheit mit der Stickstoffpolitik des Kabinetts Ausdruck zu verleihen. Nach Angaben der Organisation kamen 60.000 Menschen mit 20.000 Trekkern zu der Demonstration.
Viele Bauern kamen mit Traktoren nach Stroe. Dies führte am Morgen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Eine Reihe von Bauern verursacht endlose Staus mit ihren Traktoren auf den Autobahnen fahren. Auf der A7 bei Drachten fuhren einige gegen den Verkehr, um einer Polizeiblockade auszuweichen. Die A1 Amersfoort-Apeldoorn war stundenlang in beiden Richtungen gesperrt, weil der Verkehr stockte.
vermeiden
Die Organisation des Bauernprotestes hatte gerade dazu aufgerufen, die Nationalstraßen zu meiden. Nach der Demonstration kehrten viele Bauern mit Traktoren auf der Autobahn nach Hause zurück. Landwirte blockierten an einigen Stellen Autobahnen, darunter die A6 bei Emmeloord.
Bei der Ketelburg an der A6 wurden 14 Personen an Bord eines Fischkutters festgenommen, darunter zwei Minderjährige. Die Polizei erwartete, dass das Schiff versuchen würde, die Brücke zu blockieren, um landesweite Bauernproteste zu unterstützen, berichteten sie Das Urkland.
Auch Landwirte, die dies mit Traktoren auf der Brücke selbst tun wollten, seien gestoppt worden, sagte Polizeikommandant Willem Woelders in einer Mitteilung Nachrichtenstunde† Kurz darauf wurde der Verkehr auf der Autobahn bei Lelystad eingestellt. Die Blockaden wurden nach einiger Zeit von der Polizei aufgehoben.
Nach Angaben der Polizei waren die Traktoren teilweise auf der Autobahn bei Emmeloord abgestellt. Andere Verkehrsteilnehmer konnten zwar an den Traktoren vorbeifahren, es kam aber zu Staus. Deshalb seien die Bauern laut einer Polizeisprecherin „angeredet, zur Ausreise aufgefordert und mit Strafzettel belegt worden“. Wie hoch ihre Strafe ausfallen wird, konnte sie nicht sagen.
Fischer
Es ist nicht klar, welche Organisation an dem Versuch beteiligt ist, die Ketelbrug vom Wasser fernzuhalten. Zwei Interessengruppen der Fischer schlossen sich letzte Woche dem Bauernprotest gegen die Stickstoffpläne des Kabinetts an. Spontane Aktionen schlossen sie damals nicht aus.
An der A12 bei Ede, a Traktorfahrer (40) und zwei Frauen (37 und 17) aus Bodegraven-Reeuwijk verwundet. Augenzeugen zufolge hatte der Traktor seine Schaufel zu hoch aufgehängt, wodurch er in eine Überführung krachte, das Fahrzeug plötzlich zum Stehen kam und ein Lkw ausweichen musste.
Sehen Sie sich die Bilder des Unfalls auf der A12 unten an:
Nicht durchsetzbar
Die Polizei sagte zuvor, es sei unmöglich durchzusetzen, wenn Traktoren auf die Autobahn fuhren, aufgrund des schieren Ausmaßes der Aktion. Laut Woelders griff die Polizei bei Ausschreitungen ein. „Dass alle Verkehrsteilnehmer sicher nach Hause kommen, war auch heute Abend ein vorrangiges Ziel.“
Auf der A1 etwa wurden Landwirte, die Traktor fuhren, mit einem Bußgeld belegt. Als sie nach dem Bauernprotest in Stroe wieder auf die Straße kamen, um nach Hause zu fahren, fuhren sie nebeneinander auf der Autobahn und sorgten so für gefährliche Situationen. „Sie wurden angehalten, einige wurden mit Strafzetteln belegt“, teilte die Polizei auf Twitter mit.
Kennzeichen löschen
In gegenseitiger Kommunikation forderten sich Landwirte am Mittwoch gegenseitig auf, die Nummernschilder von ihren Traktoren zu entfernen, um möglicherweise ein Bußgeld für das Fahren auf der Autobahn zu vermeiden. Die Polizei erklärte am Mittwoch, sie könne auch im Nachhinein durchsetzen, etwa durch Überprüfung von Kamerabildern. Für Zugmaschinen besteht noch keine Kennzeichenpflicht. Obwohl die entsprechende Regel am 1. Januar in Kraft getreten ist, gibt es eine Kronzeugenfrist bis zum 1. Juli, um die Regel tatsächlich einzuführen.
Minister Dilan Yesilgöz (Justiz und Sicherheit, VVD) findet das ‘wirklich nicht okay’ dass Bauern massenhaft mit Traktoren über die Autobahn fuhren. Das ist verboten. „Sie bringen Menschen in Gefahr“, sagte sie dieser Seite. ,,Demonstrieren ist eine tolle Sache und immer erlaubt, aber dadurch entstehen gefährliche Situationen. Dann geht es nicht mehr ums Demonstrieren.“
Sehen Sie sich unsere meistgesehenen Nachrichtenvideos in der folgenden Playlist an:
Kostenloser unbegrenzter Zugriff auf Showbytes? Was kann!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto und verpassen Sie nichts mehr von den Sternen.
Ja, ich möchte kostenlosen und unbegrenzten Zugriff