Fotogallerie
Von links Rostislav Olesz aus Olomouc, Josef Mikyska aus Vítkovice und Guntis Galvinš aus Vítkovice. Foto: Petr Sznapka, CTK
Von links: Lukáš Krenželok aus Vítkovice, Tomáš Dujsík aus Olomouc und Dalibor Řezníček aus Olomouc. Foto: Petr Sznapka, CTK
Von links Marek Kalus aus Vítkovice und Olomouc Torwart Jan Lukáš. Foto: Petr Sznapka, CTK
Die Ostravaer brachten auch den schwedischen Stürmer Tobias Lindberg ins Spiel. Vítkovices frische Verstärkung nahm an der zweiten Offensivformation neben Marek Kalus und Radovan Bondra teil. Und es war Lindberg, der gleich zu Beginn des Spiels den Spielstand eröffnen konnte. Nach dem sanften Schlag von Stehlík wurde der Puck jedoch durch eine Torkonstruktion gestoppt.
Es schlug sofort auf der gegenüberliegenden Seite zu. Mit einem scharfen Pass fand das Rehkitz Navrátil vor dem Tor, der den Puck hinter die Spur hinter den Bogen schickte. Die Mannschaft von Vítkovice hätte im Powerplay treffen können, Hruška war nah am Tor, aber sein Schuss landete auch am Stock. Der Ausgleich gelang erst zu Beginn des zweiten Drittels, als Lakatoš den Torhüter Lukáš mit einem harten Schlag von der blauen Linie traf.
Aber der stationäre Zustand dauerte nur 101 Sekunden. Dann trafen die Hanáci auch im numerischen Vorteil, als Krejčí am linken Kreis geladen wurde und den Puck ohne Schuss unter den oberen Stock schoss. Aber die Ostrauer haben es zum zweiten Mal geschafft, mit Olomouc Schritt zu halten. Es war im Powerplay immer wieder das Trio Bukarts – Solovyov – Lakatos. Nach dem Schlag gegen letzteren senkte Lukáš die Scheibe, konnte sie aber nicht aufhalten.
Das Ostrava-Team war in diesen Momenten aktiver und genau 43 Sekunden vor dem Ende des zweiten Aktes übernahm es zum ersten Mal im Spiel die Führung. Lakatoš präsentierte sich mit einem räuberischen Durchschlag um die linke Leitplanke, lief in eine gute Schussposition, verlor gegen Lukáš und vollendete einen Hattrick.
Außerdem gelang es der Mannschaft von Vítkovice gleich zu Beginn des dritten Teils, den Zwei-Tore-Blockbuster des Olmützer-Gegners nach dem Tor von Bukarts zu erringen. Die Gäste verstärkten die Aktivität, aber die Kontaktziele wurden erst am Ende des dritten Drittels erreicht, als Knotek ein Tor erzielte. Dann versuchten sie es im Spiel ohne Torwart, kassierten aber zum fünften Mal von Maroszes Verein.
Vítkovice knüpfte an das letzte Heimspiel an, in dem sie Sparta besiegten, und rückten dank eines 5:3-Sieges vom dreizehnten Tabellenplatz der Extraliga auf den neunten Platz vor. Das Han-Team verlor das fünfte der letzten sechs Spiele und bleibt auf dem siebten Platz.
Eishockey Extraliga 6. Runde: |
HC Vitkovice Ridera – HC Olomouc 5:3 (0:1, 3:1, 2:1) |
Tore und Aufzeichnungen: 24. Lakatos (Solovyov, Roberts Bukarts), 30. Lakatos (Solovyov, Roberts Bukarts), 40. Lakatos, 42. Roberts Bukarts (Dej), 60. Marosz (Fridrich) – 9. Navratil (Kolouch, Olesz .) ) ), 26. Krejčí (Kolouch, Olesz), 58. J. Knotek (J. Káňa II, Krejčí). Richter: Pražák, Ondráček – Kika, Špůr. Ausschluss: 3: 3. Auslastung: 2:1. Anwesenheit: 3525 |
Vítkovice: Trail – R. Polák, Solovjov, J. Stehlík, Galvinš, L. Kovář, P. Koch, ab 21. zusätzlich Plášil – Lakatoš, J. Hruška, L. Krenželok – M. Kalus, Lindberg, R. Bondra – Dej, Marosz, Roberts Bukarts – Lednický, Chlán, Fridrich. Trainer: Holaň. |
Olomouc: Lukáš – Groch, Ondrušek, Škůrek, Rašner, Dujsík, Řezníček – V. Tomeček, Krejčí, J. Káňa II – Kucsera, J. Knotek, Klimek – Navrátil, Kolouch, Olesz – Kuncula – Buráč, Bač. Trainer: Moták und J. Tomajko. |
1. | Trinec | 24 | 17 | 2 | 3 | 2 | 78:43 | 58 |
2. | Hradec Králové | 23 | 14 | 4 | 1 | 4 | 77:45 | 51 |
3. | Pardubice | 24 | 10 | 5 | 3 | 6 | 73:61 | 43 |
4. | Pilsen | 25 | 11 | 2 | 4 | 8 | 81:72 | 41 |
5. | Mlada Boleslav | 24 | 11 | 3 | 2 | 8 | 59:56 | 41 |
6. | Tschechisches Budweis | 24 | 11 | 1 | 2 | 10 | 71:68 | 37 |
7. | Olmütz | 23 | 9 | 4 | 1 | 9 | 57:61 | 36 |
8. | Brünn | 23 | 7 | 5 | 2 | 9 | 67:69 | 33 |
9. | Vitkovice | 23 | 9 | 2 | 1 | 11 | 45:57 | 32 |
10. | Karlsbad | 24 | 9 | 1 | 2 | 12 | 71:69 | 31 |
11. | Sparta Prag | 23 | 7 | 3 | 4 | 9 | 74:73 | 31 |
12. | Litvínov | 23 | 9 | 1 | 2 | 11 | 65:70 | 31 |
13. | Liberec | 23 | 8 | 1 | 5 | 9 | 50:63 | 31 |
14. | Kladno | 23 | 4 | 3 | 3 | 13 | 61:82 | 21 |
fünfzehn. | Zlin | 23 | 2 | 1 | 3 | 17 | 40:80 | 11 |
.