Heute finden in Griechenland die allgemeinen Parlamentswahlen statt. Der Wahlkampf wird nach dem einfachen Verhältniswahlsystem ohne zusätzliche Bonussitze und mit einer Hürde von 3 % für den Einzug ins Parlament durchgeführt.
An den Wahlen nehmen mehr als 30 Parteien und Parteikoalitionen teil. Griechische Bürger werden gebeten, von 7.00 bis 19.00 Uhr in die Wahllokale zu kommen, denen sie angehören, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Mittlerweile sind der Staatsapparat und die zuständigen Dienste für die Durchführung des Wahlprozesses voll einsatzbereit. Der allgemeine Test zur Entgegennahme und Übermittlung der Ergebnisse wurde bereits am Freitagnachmittag im Beisein des amtierenden Ministers reibungslos abgeschlossen des Innenministeriums Kalliope Spanu.
Die zuständigen Justizvertreter in ganz Griechenland haben das Wahlmaterial und das sichere Übertragungsgerät erhalten und werden gemäß dem vorgeschriebenen Verfahren die Ergebnisse elektronisch übermitteln, die von den Registratoren von Singular Logic in die Wahldatenbank des Innenministeriums eingegeben werden.
Schätzungen zufolge werden am Sonntagabend um 20.30 Uhr 10 % der Ergebnisse vorliegen, ein Prozentsatz, der eine erste Einschätzung des Wahlergebnisses ermöglicht. Von 21.30 bis 22.00 Uhr werden bundesweit 80-90 % der Wahlergebnisse eingeflossen sein. Aufgrund der konkreten Programmplanung wird voraussichtlich noch vor Mitternacht klar sein, welche Abgeordneten gewählt werden.
„Die endgültigen Ergebnisse werden wie bei allen Wahlverfahren vom Obersten Gerichtshof auf der Grundlage der von den Gerichten erster Instanz gesammelten Ergebnisse bekannt gegeben“, betonte der Generalsekretär des Inneren, Michalis Stavrianoudakis.
Heute finden in Griechenland die allgemeinen Parlamentswahlen statt. Der Wahlkampf wird nach dem einfachen Verhältniswahlsystem ohne zusätzliche Bonussitze und mit einer Hürde von 3 % für den Einzug ins Parlament durchgeführt.
An den Wahlen nehmen mehr als 30 Parteien und Parteikoalitionen teil. Griechische Bürger werden gebeten, von 7.00 bis 19.00 Uhr in die Wahllokale zu kommen, denen sie angehören, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Mittlerweile sind der Staatsapparat und die zuständigen Dienste für die Durchführung des Wahlprozesses voll einsatzbereit. Der allgemeine Test zur Entgegennahme und Übermittlung der Ergebnisse wurde bereits am Freitagnachmittag im Beisein des amtierenden Ministers reibungslos abgeschlossen des Innenministeriums Kalliope Spanu.
Die zuständigen Justizvertreter in ganz Griechenland haben das Wahlmaterial und das sichere Übertragungsgerät erhalten und werden gemäß dem vorgeschriebenen Verfahren die Ergebnisse elektronisch übermitteln, die von den Registratoren von Singular Logic in die Wahldatenbank des Innenministeriums eingegeben werden.
Schätzungen zufolge werden am Sonntagabend um 20.30 Uhr 10 % der Ergebnisse vorliegen, ein Prozentsatz, der eine erste Einschätzung des Wahlergebnisses ermöglicht. Von 21.30 bis 22.00 Uhr werden bundesweit 80-90 % der Wahlergebnisse eingeflossen sein. Aufgrund der konkreten Programmplanung wird voraussichtlich noch vor Mitternacht klar sein, welche Abgeordneten gewählt werden.
„Die endgültigen Ergebnisse werden wie bei allen Wahlverfahren vom Obersten Gerichtshof auf der Grundlage der von den Gerichten erster Instanz gesammelten Ergebnisse bekannt gegeben“, betonte der Generalsekretär des Inneren, Michalis Stavrianoudakis.
Heute finden in Griechenland die allgemeinen Parlamentswahlen statt. Der Wahlkampf wird nach dem einfachen Verhältniswahlsystem ohne zusätzliche Bonussitze und mit einer Hürde von 3 % für den Einzug ins Parlament durchgeführt.
An den Wahlen nehmen mehr als 30 Parteien und Parteikoalitionen teil. Griechische Bürger werden gebeten, von 7.00 bis 19.00 Uhr in die Wahllokale zu kommen, denen sie angehören, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Mittlerweile sind der Staatsapparat und die zuständigen Dienste für die Durchführung des Wahlprozesses voll einsatzbereit. Der allgemeine Test zur Entgegennahme und Übermittlung der Ergebnisse wurde bereits am Freitagnachmittag im Beisein des amtierenden Ministers reibungslos abgeschlossen des Innenministeriums Kalliope Spanu.
Die zuständigen Justizvertreter in ganz Griechenland haben das Wahlmaterial und das sichere Übertragungsgerät erhalten und werden gemäß dem vorgeschriebenen Verfahren die Ergebnisse elektronisch übermitteln, die von den Registratoren von Singular Logic in die Wahldatenbank des Innenministeriums eingegeben werden.
Schätzungen zufolge werden am Sonntagabend um 20.30 Uhr 10 % der Ergebnisse vorliegen, ein Prozentsatz, der eine erste Einschätzung des Wahlergebnisses ermöglicht. Von 21.30 bis 22.00 Uhr werden 80–90 % der bundesweiten Wahlergebnisse integriert sein. Aufgrund der konkreten Programmplanung wird voraussichtlich noch vor Mitternacht klar sein, welche Abgeordneten gewählt werden.
„Die endgültigen Ergebnisse werden wie bei allen Wahlverfahren vom Obersten Gerichtshof auf der Grundlage der von den Gerichten erster Instanz gesammelten Ergebnisse bekannt gegeben“, betonte der Generalsekretär des Inneren, Michalis Stavrianoudakis.