Wahlprozess: Sama Lukonde bekräftigt nach Operationen die Unterstützung der Regierung

Foto/Prima”/>

Premierminister Sama Lukonde versicherte am Dienstag, dem 23. Mai, dem Präsidenten der Unabhängigen Nationalen Wahlkommission (CENI) die Unterstützung der Regierung, die sich verpflichtet hat, die notwendigen Mittel für die Konkretisierung des Zeitplans des Wahlprozesses bereitzustellen.

So äußerte sich Sama Lukonde während der Gespräche, die er am Dienstag mit dem Präsidenten der CENI, Dénis Kadima, führte.

Dieses Treffen zwischen den beiden Persönlichkeiten fand unmittelbar nach der Vorlage des Berichts über die externe Prüfung des Wählerverzeichnisses statt, der nun von unabhängigen nationalen und internationalen Experten für „zuverlässig“ erklärt wurde, und nach der Vorlage am Montag, dem 22. Mai, im Abends dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und dem Innen- und Sicherheitsminister den Gesetzentwurf zur Sitzverteilung vorlegen.

Bei diesem Treffen besprach der Leiter des Wahlzentrums mit dem Regierungschef die Fortsetzung des Wahlbetriebs gemäß dem CENI-Zeitplan.

Nach dieser Phase der Validierung des Wählerverzeichnisses und der Einreichung des Vorentwurfs des Gesetzes über die Sitzverteilung ist die Regierung dafür verantwortlich, dem Parlament den Entwurf des Gesetzes über die Sitzverteilung zur Annahme vorzulegen.

Ein wichtiger Schritt, der den Weg für die von der CENI am 25. Juni geplante Einberufung der Wählerschaft für die Parlamentswahlen ebnet, sagte Denis Kadima.

Der Präsident des CENI kündigte den Beginn der Annahme und Bearbeitung von Kandidaturen für die besagten Parlamentswahlen in den folgenden Wochen an.

Im Bericht der externen Prüfer heißt es:

3.344.183 Eingetragene bzw. 7,07 % wurden aus dem Wählerverzeichnis gestrichen. Das sind 2.235.798 Duplikate oder 4,73 %; 976.506 Minderjährige oder 2,06 %; 140.239 oder 0,2 % werden aufgrund der Fotos entfernt und schließlich werden 1559 eingeschriebene Personen oder 0,0 % für Testdaten beschnitten.

See also  Charles gezwungen, Harry und Meghan für „bösartige Camilla-Angriffe“ zubestrafen

Letztendlich enthält die CENI-Wahldatei validierte und zuverlässige Daten, die auf 43.955.181 Wähler geschätzt werden und sich aus der Rohstatistik zu Beginn von 47.299.364 eingetragenen Wählern ergeben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts