Jakarta –
Das angebissene Apfellogo, das getragen wird Apfel ist eines der bekanntesten Logos weltweit. Dieses Logo ziert alle Apple-Produkte, von iPhones und iPads bis hin zu einer Reihe von Mac-Geräten.
Aber viele fragen sich immer noch, warum Apple dieses Logo gewählt hat. Warum hat das Apple-Logo, das Apple verwendet, Bissspuren?
Die Verwendung des angebissenen Apfel-Logos gab sogar Anlass zu vielen Theorien. Viele denken, dass dieses Logo etwas mit dem britischen Mathematiker Alan Turing zu tun hat, einige glauben, es sei eine Anspielung auf den Begriff „Byte“, andere glauben, dass es mit Isaac Newton und dem fallenden Apfel verwandt ist und ihm geholfen hat, die Gravitationstheorie zu entdecken.
ANZEIGE
SCROLLEN SIE, UM DEN INHALT FORTZUFÜHREN
Anscheinend ist die Bedeutung des Bisses im Apple-Logo tatsächlich nicht so interessant wie die obigen Theorien. Apple-Logo-Designer Rob Janoff ist sogar verwirrt von den vielen Theorien über sein Logo.
„Aus Sicht eines Designers ist es eines der großen Phänomene, aus welchen Gründen auch immer Erfahrung mit dem Entwerfen von Logos zu haben, und Jahre später findet man die Gründe, warum man bestimmte Dinge tut“, sagte Janoff in einem Interview mit Creative Bits, wie von innews zitiert. Montag (7.4.2022).
„Und es ist alles Bullshit. Es ist eine unglaubliche urbane Legende. Jemand fängt damit an und dann sagen die Leute: ‚Oh ja, das muss daran liegen‘“, fuhr er fort.
Janoff erklärte, dass der Biss auf dem Apple-Logo maßstabsgetreu gemacht wurde, damit die Leute verstehen würden, dass das Logo einen Apfel und keine Kirsche darstellt. Angebissene Äpfel werden auch gewählt, weil sie als universell gelten.
„Es ist kulturübergreifend. Wenn jemand jemals einen Apfel gegessen hat, hat er wahrscheinlich einen Bissen genommen und das hat er gesehen“, sagte Janoff.
Über die Theorie, dass die auf das Logo beißen Apfel Janoff bezog sich auf den Begriff „Byte“, der in der Computertechnologie weit verbreitet ist, und erkannte ihn erst, nachdem er ihm von seinem Kreativdirektor mitgeteilt worden war.
„Nachdem ich es entworfen hatte, sagte mein Creative Director: ‚Weißt du, es gibt einen Computerbegriff namens ‚Byte‘. Und ich sagte: ‚Du machst Witze!‘ Es ist also perfekt, aber zufällig ist es ein Computerbegriff“, sagte Janoff.
Als das Apple-Logo erstmals 1977 eingeführt wurde, hat es auch sechs bunte horizontale Streifen wie einen Regenbogen. Dieses Logo wurde später durch ein einfacheres Design ersetzt, aber viele Leute fragen sich, ob dieses Regenbogen-Logo etwas mit der LGBTQ-Gruppe zu tun hat.
Eine Theorie, die über das Regenbogen-Logo von Apple aufgetaucht ist, besagt, dass es mit Alan Turing, einem britischen Mathematiker und Informatiker, verwandt ist. Turing wurde 1952 wegen seiner sexuellen Orientierung verhaftet und vor Gericht gestellt, bevor er 1954 Selbstmord beging.
Janoff sagte, die Theorie sei falsch. Eigentlich der Gründer Apfel Steve Jobs gefiel die farbenfrohe Wahl, weil sie das Apple-Logo stärker hervorhob.
“Ich habe eine Legende gehört, dass das farbige Logo eine Hommage an ihn (Turing) war. Die Leute denken, ich hätte die farbigen Streifen wegen der Schwulenflagge gemacht. Und das ist etwas, worüber die Leute wirklich lange nachgedacht haben”, sagte Janoff.
Videos ansehen “So verwenden Sie den USB-C-Dual-Port-Ladeadapter von Apple“
[Gambas:Video 20detik]
(vmp/rns)