CommonLit ist eine onlinebasierte Alphabetisierungsressource, die standardbasierte Schulungen und Bewertungen für Schüler anbietet.
Es wurde für ein breites Spektrum von Schülern entwickelt, von der 3. bis zur 12. Klasse, und deckt viele Lesefortschritte ab. Daher gibt es eine große Auswahl an nivellierten Texten unterschiedlicher Art, die kostenlos verfügbar sind.
Dies wurde nach Common-Core-Standards entwickelt und kann eine nützliche Ressource für Lehrer sein, die sie zu ihren aktuellen Tools hinzufügen können. Es kann den Schülern auch eine Möglichkeit bieten, außerhalb des Klassenzimmers in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Dank eines klaren und einfachen Layouts, das mit reichhaltigen Inhalten gefüllt ist, ist dies eine sehr ansprechende Möglichkeit, Schüler für das Lesen zu begeistern.
Ist CommonLit also etwas für Sie?
Was ist CommonLit?
CommonLit (öffnet in neuem Tab) ist eine digitale Ressource zum Lehren und Lernen von Lese- und Schreibfähigkeiten. Das bedeutet, dass es eine große Auswahl an Lese- und Bewertungsinstrumenten bietet, die auf gemeinsame Kernstandards ausgerichtet sind.
CommonLit ist webbasiert und kann von den meisten Geräten aus aufgerufen werden. Alles ist hilfreich kategorisiert und intuitiv präsentiert, was das Suchen und Durchsuchen auch für jüngere Schüler sehr einfach macht.
Die Texte reichen von Nachrichtenartikeln und Kurzgeschichten bis hin zu Gedichten und historischen Dokumenten. Eine Auswahl an kuratierten Texten ist ebenfalls verfügbar, die Informationen nach literarischen oder historischen Epochen organisiert, was alles als Lehrmittel sehr hilfreich macht.
Es steht eine Auswahl an Sprachen sowie Sprache-zu-Text zur Verfügung, die alle dazu beitragen, die verschiedenen Texte einem breiten Schülerkreis zugänglicher zu machen.
Wie funktioniert CommonLit?
Mit CommonLit können Sie nach Kategorien suchen, mit einem bestimmten Themenbereich, aber auch nach Merkmalen wie Noten, Geschlecht, Lexilbereich und mehr filtern. Oder geben Sie einfach einen bestimmten Titel ein, um zu suchen.
Wenn Sie gefunden haben, was Sie lesen möchten, wählen Sie den Titel aus, der auf die Zielseite gebracht werden soll. Hier haben Sie die Möglichkeit, sofort mit dem Lesen zu beginnen, sich vorlesen zu lassen oder in eine andere Sprache zu übersetzen. Sie können den geschriebenen Inhalt auch als PDF herunterladen, wenn Sie ihn offline lesen oder für später speichern möchten.
Registerkarten im oberen Bereich bieten zusätzliche Ressourcen, darunter ein Lehrerhandbuch, ein Elternhandbuch, verwandte Medien und gepaarte Texte. Sie können die Schriftgröße an Ihren Favoriten anpassen, um später darauf zurückzukommen. Die Option zum Teilen ist ebenfalls verfügbar, ideal für Lehrer, die bestimmte Titel an die Klasse, Gruppen oder einzelne Schüler verteilen möchten.
Texte enthalten normalerweise auch Bilder, entweder inline oder seitlich, die eine feste Größe haben und im Allgemeinen keine schnelle Internetverbindung oder viele Daten erfordern, um darauf zuzugreifen.
Was sind die besten CommonLit-Funktionen?
CommonLit übersetzt Texte für den sofortigen Zugriff in mehr als 13 Sprachen, darunter Spanisch, Arabisch und Russisch. Jede Passage wird sinnvollerweise mit Anmerkungen geliefert, die es den Schülern ermöglichen, Wörter auf Knopfdruck zu definieren. Sie können aber auch Ihre eigenen Anmerkungen machen – was sehr hilfreich ist, wenn Sie Anleitungen oder Anweisungen für Schüler hinterlassen möchten.
CommonLit bietet neben den Texten auch Bewertungen mit unterschiedlichen Niveaus an, einschließlich Anleitung und Diskussion. Von Multiple-Choice-Fragen bis hin zu kurzen Antworten gibt es verschiedene Arten von Bewertungsfragen, die helfen, eine Vorstellung vom Verständnis der Schüler zu vermitteln. Es sind auch Leitfragen verfügbar, die ein- oder ausgeschaltet werden können und die die Schüler richtig beantworten müssen, um Fortschritte zu erzielen.
Das Angebot von Erweiterungstexten und verwandten Inhalten ist eine großartige Möglichkeit, um ein Thema weiter zu lernen, und bietet den Schülern auch Lesestoff für die Fortsetzung zu Hause.
Integrationstools wie Google Classroom und Clever helfen dabei, den Prozess der Anmeldung von Schülern zu vereinfachen. Viele Funktionen sind jedoch in den kostenpflichtigen Premium-Versionen enthalten. Mehr dazu als nächstes.
Was kostet CommonLit?
CommonLit gibt es in verschiedenen Formen mit einer kostenlosen Option sowie kostenpflichtigen Premium-Stufen.
Der Frei -Konto umfasst die CommonLit Digital Library sowie das CommonLit 360 Curriculum.
Der Essentielles planen, bei 2.000 Dollar pro Schuleerhalten Sie die oben genannten plus einführende Webinare, vorrangigen Kundensupport, ClassLink- und Clever-Dienstplan-Integrationen sowie professionelle Weiterbildung auf Abruf.
Der Essential Pro Stufe, bei $3.250 pro Schuleerhalten Sie all das oben Genannte plus die CommonLit Assessment Series, Canvas-Integration und Administratordaten.
Gehen Sie für die Essential Pro Plus Paket, bei $5.500 pro Schuleund Sie erhalten alle oben genannten Leistungen plus vierteljährliche virtuelle 360-Grad-PD und -Beratung sowie 360-Einheiten-Kompetenzbewertungen.
Die besten Tipps und Tricks von CommonLit
Verwenden Sie die Themen
Arbeiten Sie ein Thema in einer Lektion oder über eine Woche hinweg durch, um Dinge wie Familie, Amerika, Vorurteile und Diskriminierung, Resilienz und mehr zu erkunden.
Textsatz verwenden
Wählen Sie die Textsatzfunktion für 50 Optionen in der Reihenfolge historischer Periode, literarischer Bewegungen oder mehr, um Aufgaben für die Klasse zu erstellen.
Kommentieren
Lassen Sie die Schüler das Anmerkungstool verwenden, um Feedback zu geben und Fragen hervorzuheben, die Sie sich im Unterricht ansehen müssen, damit Sie helfen können.