Was läuft im Fernsehen
LINDA RONSTADT: DER KLANG MEINER STIMME (2019) 21.00 Uhr auf CNN. „Wenn ich mich für etwas entscheiden würde, wäre es nicht, vor vielen Leuten aufzustehen“, sagt die Sängerin Linda Ronstadt in diesem Dokumentarfilm. „Aber ich liebe es zu singen, ich liebe es zu singen, ich liebe Musik. Irgendwann tust du also alles, was du tun musst, um Musik zu machen. “Das ist kein stereotyper Rockstar-Ausblick, aber Ronstadt hatte nicht die typische Rockstar-Karriere: Nachdem er in den 1970er-Jahren Rockerfolge auf Arena-Niveau erzielt hatte Sie wechselte zwischen den Genres und veröffentlichte Alben mit Pop-Standards und Mariachi-Songs. ("Die Leute würden denken, dass ich mich neu erfinden wollte", sagt sie in der Dokumentation, "aber ich habe mich anfangs nie erfunden.") Ihre abwechslungsreiche Karriere steht hier im Mittelpunkt; Es wird sowohl von Ronstadt als auch von Befragten wie Emmylou Harris, Bonnie Raitt, Cameron Crowe, Jackson Browne und Dolly Parton diskutiert. "Die politische Intelligenz und der sachliche Feminismus, die in diesem Porträt auftauchen, gehören zu den faszinierendsten Aspekten", so A.O. Scott schrieb in seiner Rezension für die New York Times. Er schrieb, dass Ronstadts "verschmutzte, bodenständige Gedanken über ihren Beruf, ihre Familie und die amerikanische Kultur (musikalisch und sonstwie) sie zu jemandem machen, den Sie besser kennenlernen möchten".
DIE SHAWSHANK REDEMPTION (1994) 22 Uhr auf TNT. Der Kameramann Roger Deakins ist dieses Jahr mit "1917", einem Film von Sam Mendes aus dem Ersten Weltkrieg, der sich in die Gespräche der Preisverleihungssaison einfügt, wieder im Oscar-Rennen. In den 1990er Jahren erhielt Deakins seine erste Oscar-Nominierung für die Verfilmung dieser klassischen Stephen King-Adaption über die Kameradschaft zweier Männer (gespielt von Tim Robbins und Morgan Freeman) in einem fiktiven Staatsgefängnis in Ohio.
MONTY PYTHON UND DER HEILIGE GRAL (1975) Stream ein Netflix; mieten auf Amazonas und iTunes. Der britische Humorist und Musiker Neil Innes starb am Sonntag. In dieser Monty Python-Komödie, die in wenigen Monaten 45 Jahre alt wird, wird Eric Idle von ihm als unangemessen fröhlicher Balladeer bedrängt. Weitere Höhepunkte sind der furchterregende „Killerhase“, die „Handgranate“ und eine sehr mürrische Gruppe singender Mönche (auch Innes spielt einen von ihnen).