Die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde gab am Mittwoch bekannt, dass zwölf weitere Kinder durch zurückgerufene Apfelmuspackungen eine Bleivergiftung erlitten haben, sodass sich die Gesamtzahl der von der Behörde festgestellten betroffenen Kinder auf 34 erhöht.
Die Ermittler fanden heraus, dass das Blei in den zurückgerufenen Packungen, die unter den Marken WanaBana, Schnucks und Weiss verkauft wurden, 2,18 Teile pro Million Blei enthielt. Das Ergebnis war 200-mal höher als das, was die FDA im Leitlinienentwurf für Babynahrung als Aktionsniveau vorgeschlagen hatte.
Die FDA geht davon aus, dass die Quelle der Bleikontamination der in den zurückgerufenen Beuteln verwendete Zimt ist, da bei Tests von nicht zurückgerufenen Produkten ohne Zimt kein Blei darin gefunden wurde, heißt es in der Ankündigung.
Anfang des Monats gab Schnuck Markets Inc. in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Hersteller Austrofood SAS „Zimt-Rohstoff“ mit erhöhtem Bleigehalt verwendet habe.
Beamte des Oregon Public Health stellten separat fest, dass sechs Kinder im Bundesstaat nach dem Verzehr des zurückgerufenen Fruchtpürees vergiftet wurden.
Zeitleiste für Blei-in-Apfelmus-Beutel:Von Rückrufen bis zu 34 vergifteten Kindern in 22 Bundesstaaten
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Bleivergiftung?
Blei ist für den Menschen giftig und kann Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands beeinträchtigen. Laut FDA ist die Exposition gegenüber Blei oft schwer zu erkennen und die meisten Kinder haben keine offensichtlichen unmittelbaren Symptome.
Eine Bleiexposition kann nur durch klinische Tests diagnostiziert werden, und die Anzeichen und Symptome einer Bleitoxizität variieren je nach Exposition.
Hier sind einige Symptome einer kurzfristigen Bleiexposition:
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen/Koliken
- Erbrechen
- Anämie
Eine langfristige Bleiexposition kann zu weiteren Symptomen führen, darunter:
- Reizbarkeit
- Lethargie
- Ermüdung
- Muskelschmerzen oder Muskelprickeln/-brennen
- Gelegentliche Bauchbeschwerden
- Verstopfung
- Konzentrationsschwierigkeiten/Muskelerschöpfung
- Kopfschmerzen
- Tremor
- Gewichtsverlust
Was bewirkt die Bleiexposition?
Laut CDC kann Bleiexposition die Gesundheit eines Kindes ernsthaft schädigen und zu langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen führen, darunter:
- Schädigung des Gehirns und des Nervensystems
- Verlangsamtes Wachstum und Entwicklung
- Lern- und Verhaltensprobleme
- Hör- und Sprachprobleme
Dies kann zu negativen Auswirkungen auf das Lernen und die Konzentration führen, stellt das CDC fest.