Welttag der biologischen Vielfalt. Grüne Friedensbewegung: Wir müssen aufhören, die Lebensräume von Lebewesen zu zerstören, und unsere Ärmel hochkrempeln, um die Zerstörung zu beheben

Die Grüne Friedensbewegung stellte fest, dass die Zerstörung der biologischen Vielfalt dazu führt, dass das Leben auf der Erde geschädigt und zerstört wird, und sagte: „Wir müssen aufhören, die Lebensräume von Lebewesen zu zerstören, und unsere Ärmel hochkrempeln, um die Zerstörung zu korrigieren.“

Die Bewegung brachte zum Ausdruck, dass die Lebensqualität im Land von Tag zu Tag abnimmt, die Meere, Böden und das Grundwasser verschmutzt sind und eine ausreichende Nahrungsmittelproduktion nicht möglich ist, und machte auf die Notwendigkeit aufmerksam, eine Bewegung zur Sensibilisierung und zum Nachdenken über Maßnahmen zu gründen und diese umsetzen.

Die Bewegung veröffentlichte anlässlich des „Welt-Biodiversitätstages am 22. Mai“ eine Botschaft.

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung im Jahr 1992 in Brasilien, als die Ressourcen der biologischen Vielfalt durch vom Menschen verursachte Aktivitäten geschädigt wurden und das Aussterben einiger Arten alarmierende Ausmaße annahm, die Notwendigkeit, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, deutlich wurde: „Wegen des Aussterbens.“ Der Schutz der Artenvielfalt bedeutet die Schädigung oder gar Zerstörung von Leben.“

In der Erklärung hieß es, dass das von den Vereinten Nationen (UN) ausgearbeitete Übereinkommen über die biologische Vielfalt allen Ländern vorgelegt und angenommen wurde und wie folgt fortgeführt wurde:

Die Konvention konzentriert sich auf die Vielfalt von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen und den Schutz ihrer Ökosysteme und betrachtet Nachhaltigkeit aus einer breiteren Perspektive, wobei sie die Rechte der Menschen auf Nahrung, Sicherheit, Unterkunft, Medizin und eine gesunde und saubere Umwelt berücksichtigt. Denn all dies ist mit der Nachhaltigkeit der Artenvielfalt und der Umwelt möglich.“

See also  „Ich lerne nicht mehr gut, liebst du mich immer noch?“

In der Erklärung hieß es, dass die Biodiversität in ihrem weitesten Sinne diskutiert wurde und dass der Text des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt am 22. Mai 1993, der zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt erklärt wurde, angenommen und in Kraft getreten sei.

Das Übereinkommen zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen, das Bewusstsein zu schärfen und Maßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt zu schaffen, die die Vielfalt und Variabilität der Lebewesen, ihre Interaktion untereinander und mit ihrer Umwelt, die nachhaltige Nutzung biologischer Ressourcen sowie die Gleichheit und Verhältnismäßigkeit gewährleistet Teilen der Vorteile genetischer Ressourcen, mit besonderem Schwerpunkt auf den Konzepten der nachhaltigen Entwicklung und Entwicklung.“

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass am Tag der biologischen Vielfalt, an dem jedes Jahr weltweit verschiedene Veranstaltungen zur Sensibilisierung stattfinden, trotz aller technologischen Fortschritte und Initiativen auch in diesem Jahr die vom Menschen verursachten Veränderungen zunehmend zu Schäden an der Umwelt führen Salden.

– „Die Zukunft des Lebens und der Menschheit hängt von der Verhinderung des Verlusts der biologischen Vielfalt ab“

In der Erklärung wurde die Notwendigkeit vollkommen gesunder und lebendiger Ökosysteme für ein nachhaltiges Leben, Gesundheit, Wasser, Nahrung, Medizin, Unterkunft und Energie betont: „Die Zukunft des Lebens und der Menschheit hängt von der Verhinderung des Verlusts der biologischen Vielfalt ab.“

In der Erklärung, in der es heißt, dass die Quellen der biologischen Vielfalt die Stützen der darauf aufbauenden Zivilisationen seien, wurde betont, dass der Verlust der biologischen Vielfalt alle bedroht, auch die Gesundheit.

In der Erklärung heißt es: „Abgesehen von der Verhinderung und Korrektur von Fehlern nehmen die Angriffe auf natürliche Lebensräume und andere Lebewesen im Land von Tag zu Tag zu“, heißt es in der Erklärung: „Daher nimmt die Lebensqualität in unserem Land rapide ab.“ täglich. Meere, Böden und Grundwasser sind verschmutzt und eine ausreichende Nahrungsmittelproduktion kann nicht realisiert werden. ” es wurde gesagt.

-Das diesjährige Thema lautet „Wiederaufbau der Artenvielfalt“

See also  Max Verstappen zeigt das beste Tempo auf den Straßen von Monte Carlo | Cuyos Tagebuch

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass das diesjährige Thema „Wiederaufbau der biologischen Vielfalt“ lautet:

„Dieser Slogan betont, dass die Natur ihr Gleichgewicht ohne unsere Hilfe nicht finden kann, und erinnert daran, dass die biologische Vielfalt nach wie vor der Schlüssel zu vielen nachhaltigen Entwicklungszielen ist. Die Botschaft, die vermittelt werden soll, lautet: „Wir, die Menschen, haben diese Probleme geschaffen. Die Kraft der Natur, diese von uns verursachten Zerstörungen zu überwinden, hat die Kraft der Natur übertroffen, und wir können es uns nicht leisten, den Problemen den Rücken zu kehren.“ ”

In der Erklärung hieß es, dass jeder Einzelne diese Verantwortung teilen und Druck auf die Verwaltungen ausüben solle, um das Recht auf Leben sowohl im Land als auch in der Welt aufrechtzuerhalten, und sagte: „Wir müssen aufhören, die Lebensräume anderer zu zerstören.“ Lebewesen so schnell wie möglich zu beseitigen. Wir müssen die Ärmel hochkrempeln, um das Problem zu beheben.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts