02. März 2023
Die Westinghouse Electric Company hat ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um die Planung für den möglichen Einsatz eines oder mehrerer ihrer AP1000-Reaktoren im bulgarischen Kernkraftwerk Kozloduy einzuleiten.
Georgy Kirkov, Vorsitzender von Kozloduy NPP-Newbuild, und Elias Gedeon, Senior Vice President von Westinghouse Energy Systems (Bild: Westinghouse)
Das MoU richtet eine gemeinsame Arbeitsgruppe ein, die “die regulatorischen, lizenzrechtlichen und konzeptionellen Grundlagen bewerten wird, um die vollständige Einhaltung der geltenden Vorschriften sowie einen optimierten Ausführungspfad sicherzustellen, damit Bulgarien seine Kernenergieziele erreichen kann”.
Kozloduy NPP-Newbuild ist eine spezielle Projektgesellschaft im Besitz des bestehenden Kernkraftwerks und wurde gegründet, um das Projekt zum Bau von ein oder zwei neuen Reaktoren an dem Standort zu verwalten, der bereits über zwei von Russland entworfene WWER-1000-Reaktoren verfügt, Kozloduy-Block 5 und Block 6. Westinghouse unterzeichnete im Dezember einen 10-Jahres-Vertrag zur Lieferung von Kernbrennstoff an einen der Blöcke ab 2024.
David Durham, Energy Systems President von Westinghouse, sagte: „Diese Kooperationsvereinbarung bringt uns auf einen Weg, sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile für das bulgarische Volk zu erzielen und gleichzeitig die Energiesicherheit des Landes zu stärken.“
Im Januar forderte das bulgarische Parlament die Minister auf, mit der US-Regierung über eine neue AP1000-Einheit in Kozloduy zu verhandeln. Die Abstimmung drängte darauf, bis zum 1. März Maßnahmen zu ergreifen, die den Prozess der Genehmigung und des Baus des späteren Blocks 7 des Werks Kozloduy beschleunigen und ein Genehmigungs- und Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren für den zukünftigen Block 8 einleiten würden.
Die Reaktoren Kozloduy 1-4 waren VVER-440-Modelle, die die Europäische Kommission als nicht aufrüstbar eingestuft hatte, und Bulgarien stimmte zu, sie während der Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2007 zu schließen.
Recherchiert und geschrieben von World Nuclear News