Der erfahrene NBA-Guard Dennis Schroder, der für seine Heimat Deutschland spielt, fährt gegen Estland.
Die NBA-Saison 2021/22 ist zu Ende, aber der internationale Wettbewerb geht vom 30. Juni bis 4. Juli weiter, wobei mehrere NBA-Spieler ihre Talente ins Ausland bringen Qualifikation zur FIBA-Weltmeisterschaft 2023.
Lukas Doncic, Lauri Markkanen, Dennis Schroder und andere waren an Tag 1 mit von der Partie:
Finnland gegen Schweden
Lauri Markkanen (Cleveland Cavaliers) erzielte ein Double-Double (22 Punkte, 11 Rebounds) und führte Finnland zu einem 86:69-Sieg über Schweden. Er verzeichnete auch 4 Assists und 4 Steals.
Estland gegen Deutschland
Isaac Bonga (Toronto Raptors) und Dennis Schroder (Houston Rockets) holten beim deutschen Sieg gegen Estland zusammen 35 Punkte. Bonga verzeichnete 21 Punkte, 8 Rebounds und 3 Blocks, während Schroder 14 Punkte, 7 Rebounds und 4 Steals hinzufügte.
Lettland gegen Serbien
Davis Bertans (Dallas Mavericks) erzielte beim 66:59-Sieg Lettlands gegen Serbien 8 Punkte und 5 Rebounds.
Slowenien vs. Kroatien
Mavericks Guard Luka Doncic führte Slowenien zu einem 97:69-Sieg gegen Kroatien. Er erzielte fast ein Triple-Double von 21 Punkten, 8 Rebounds und 10 Assists in 30 Minuten. Goran Dragic (Miami Heat) erzielte 19 Punkte beim 8-gegen-16-Schießen.
Venezuela gegen Argentinien
Nuggets’ Guard Facundo Campazzo führte Argentinien zu einem 69:66-Sieg gegen Venezuela. Er goss 29 Punkte und vier Rebounds ein.
Am Freitag sind in allen Regionen volle Listen angesetzt, wobei NBA-Spieler in Teams wie Spanien, Frankreich, Australien und anderen im Einsatz sind.