Nicht alle Vitamine sind gleich gesund. Wie Wissenschaftler herausgefunden haben, ist es für bestimmte Krankheiten besser, einige von ihnen abzulehnen, schreibt Cursorinfo. Beispielsweise ist Kalzium bei Prostatakrebs schädlich – eine Überdosierung kann die Wirkung von Vitamin D beeinträchtigen.
Vitamin A ist schädlich für Patienten mit Psoriasis, da Derivate dieser Substanz zur Regeneration der Haut verwendet werden. Wenn sie jedoch überschritten werden, können sie Vergiftungen verursachen. Bei Herzerkrankungen raten Experten von einer Kaliumaufnahme ab, da bei Überschreitung der Dosierung Arrhythmien und eine Erhöhung der Pulsfrequenz auftreten können.
Hypertensive Patienten sollten nicht mit Vitamin E mitgerissen werden, da das Risiko einer Herzlähmung besteht. Für Patienten mit Diabetes ist es besser, auf Vitamin A und Phosphor zu verzichten, da ein Überschuss dieser Elemente das Risiko von Frakturen erhöht.
Geschichten darüber, wie Sie im Rahmen einer Koronakrisis versucht haben, Hilfe vom russischen Staat zu erhalten, und was daraus entstanden ist, senden Sie an die Adresse COVID-19@rosbalt.ru