Vom 27. Mai bis 2. Juni gibt es weltweit 53 A380-Strecken mit Emirates, Singapore Airlines, British Airways, Qatar Airways, Qantas, China Southern und Korean Air. Entsprechend ch-Luftfahrthaben diese Fluggesellschaften 87 aktive Doppeldecker. Hier fliegen sie.
53 Routen diese Woche: eine Zusammenfassung
Unter den 53 Flughafenpaaren befinden sich fünf, die am 1. Juni auf die A380 umziehen werden: Dubai nach Seoul und Washington mit Emirates, London Heathrow nach Chicago und Vancouver mit British Airways und Doha nach Sydney mit Qatar Airways.
Wie zu erwarten, bietet Emirates weitaus mehr Strecken an als alle anderen Fluggesellschaften zusammen. Die Aufteilung ist wie folgt:
- Emirate: 34 A380-Strecken vom 27. Mai bis 2. Juni (siehe unten)
- Singapore Airlines: 6 (siehe unten)
- British Airways: 6
- Qatar Airways: 4
- Qantas: 1
- China Süd: 1
- Koreanische Luft: 1
Emirates und Singapore Airlines haben One-Stop-Flüge: Dubai nach Mailand und zum JFK und Singapur nach Frankfurt und zum JFK. Da Mailand-JFK und Frankfurt-JFK Verkehrsrechte der fünften Freiheit haben, werden sie als separate Strecken behandelt.
Korean Air hat derzeit nur einen wöchentlichen A380-Flug, aber das wird sich bald ändern. Foto: Vincenzo Pace | Einfaches Fliegen.
Bleiben Sie aufmerksam: Melden Sie sich für meinen wöchentlichen Newsletter mit neuen Routen an.
Strecken mit zu Ende 1 täglicher A380-Flug
Mit sechs täglichen Flügen ist Emirates nach London Heathrow mit überwältigender Mehrheit die weltweit führende A380-Route. Es hat die gleiche Anzahl wie im Vergleichszeitraum im Jahr 2019. Vielleicht interessanter ist, dass Sydney am 1. März auf zweimal täglich und Melbourne am 1. Mai erhöht wird.
Lesen Sie mehr: Mehr Flüge: Korean Air nimmt Hongkong in ihren Airbus A380-Flugplan auf
- Emirate: Dubai nach Heathrow, 6 tägliche A380-Flüge 27. Mai – 2. Juni
- Emirate: Dubai nach New York JFK, 3 täglich (2 Dubai-JFK, 1 über Mailand)
- Emirate: Dubai nach Kairo, 2 täglich
- Emirate: Dubai nach Jeddah, 2 täglich
- Emirate: Dubai nach Manchester, 2 täglich
- Emirate: Dubai nach Melbourne, 2 täglich
- Emirate: Dubai nach Mailand, 2 täglich (1 Dubai-Mailand, 1 Dubai-Mailand und weiter zum JFK)
- Emirate: Dubai nach Paris CDG, 2 täglich
- Emirate: Dubai nach Sydney, 2 täglich
- Qatar Airways: Doha nach Heathrow, 2 täglich
- Emirate: Dubai nach Moskau Domodedovo, 13 wöchentlich
- Emirate: Dubai nach Wien, 9 wöchentlich
Qatar Airways nutzt den A380 zu vier Zielen, wobei Heathrow am häufigsten angeflogen wird. Foto: Getty Images.
Strecken mit 1 täglichen A380-Flügen
Verschiedene einmal tägliche A380-Strecken sind kürzlich zurückgekehrt, wie zum Beispiel British Airways nach Boston am 9. Mai. Sie betreibt BA213, verlässt London um 11:15 Uhr und kommt in Massachusetts um 13:35 Uhr an. BA212 fährt um 19:15 Uhr zurück und kommt um 06:50 Uhr zurück.
- British Airways: Heathrow nach Boston, 1 tägliche A380-Flüge 27. Mai – 2. Juni
- British Airways: Heathrow nach Miami, 1 täglich
- British Airways: Heathrow nach San Francisco, 1 täglich
- British Airways: Heathrow nach Washington, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Amman, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Amsterdam, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Brisbane, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Düsseldorf, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Frankfurt, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Hamburg, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Istanbul, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Johannesburg, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach London Gatwick, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Los Angeles, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Madrid, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Mauritius, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Mumbai, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach München, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach San Francisco, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Sao Paulo, 1 täglich
- Emirate: Dubai nach Zürich, 1 täglich
- Emirate: Mailand Malpensa nach New York JFK, 1 täglich
- Qatar Airways: Doha nach Bangkok, 1 täglich
- Qatar Airways: Doha nach Paris CDG, 1 täglich
- Singapore Airlines: Frankfurt nach New York JFK, 1 täglich
- Singapore Airlines: Singapur nach Delhi, 1 täglich
- Singapore Airlines: Singapur nach Heathrow, 1 täglich
- Singapore Airlines: Singapur nach Mumbai, 1 täglich
- Singapore Airlines: Singapur nach Frankfurt und nach New York JFK, 1 täglich
- Singapore Airlines: Singapur nach Sydney, 1 täglich
Alle A380-Strecken der Star Alliance-Fluggesellschaft werden einmal täglich angeflogen. Foto: Andrew Curran | Einfaches Fliegen.
A380-Strecken mit weniger als 1 täglichen Flug
Fünf der 11 unten aufgeführten Strecken werden diese Woche auf den A380 umgestellt, deshalb ist die Anzahl der Flüge so gering. Hätte ich stattdessen auf nächste Woche geschaut, wären sie alle einmal täglich. Andere, wie der fünfwöchige Toronto-Dienst von Emirates, sind die Folge von Verkehrsrechten, während wieder andere, insbesondere China, durch Pandemiebeschränkungen eingeschränkt sind.
Qantas’ Sydney-Los Angeles-Verbindung wird nicht einmal täglich angeboten, da QF11 am 31. Mai von der B787-9 und nicht von der A380 betrieben wird.
- Qantas: Von Sydney nach Los Angeles6 wöchentliche A380-Flüge 27. Mai – 2. Juni
- Emirate: Dubai nach Bangkok, 5 wöchentlich
- British Airways: Heathrow nach Chicago, 2 wöchentlich (Umstieg auf den A380 am 1. Juni)
- British Airways: Heathrow nach Vancouver, 2 wöchentlich (Umstieg auf den A380 am 1. Juni)
- China Süd: Guangzhou nach Los Angeles, 2 wöchentlich
- Emirate: Dubai nach Seoul, 2 wöchentlich (Umstieg auf den A380 am 1. Juni)
- Emirate: Dubai nach Toronto, 5 wöchentlich
- Emirate: Dubai nach Washington, 2 wöchentlich (Umstieg auf den A380 am 1. Juni)
- Qatar Airways: Doha nach Sydney, 2 wöchentlich (Umstieg auf den A380 am 1. Juni)
- Emirate: Dubai nach Guangzhou, 1 wöchentlich
- Koreanische Luft: Seoul nach Guangzhou, 1 wöchentlich
Was war Ihr letzter A380-Flug? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Schrittweise Ausmusterung: Die A380 von China Southern kehren nach Sydney zurück
Lesen Sie weiter
Über den Autor
James Pearson
(822 veröffentlichte Artikel)
Routenentwicklungsanalyst – James lebt und atmet die Routenentwicklung. Nach seiner Ausbildung in Luftverkehrsmanagement in Loughborough und Cranfield war James Market Opportunity Analyst am Flughafen London Luton und Chief Analyst bei anna.aero. Schreiben Sie jetzt datengesteuerte Analysen für Simple Flying. Sitz in der Nähe von London, UK.
Mehr von James Pearson