Vorbörslich: Weitere Aktien schließen sich der bahnbrechenden Rallye an. Das sind gute Nachrichten für Anleger


New York
CNN

Die schwindenden Reihen der Die Magnificent Seven bekommen endlich Verstärkung.

Die Indizes S&P 500, Dow Jones Industrial Average und Nasdaq Composite erreichten am Mittwoch und Donnerstag Rekordhöhen, nachdem die Federal Reserve ihre Prognose für drei Zinssenkungen um einen Viertelpunkt im Jahr 2024 bekräftigte. Anleger hatten befürchtet, dass die Zentralbank ihre Erwartungen auf weniger als anpassen würde drei Kürzungen nach einer Reihe heißer Inflationsdaten in den letzten Monaten.

Aber mehr Aktien als nur Big Tech haben den Weg nach oben geebnet. Der S&P 600-Index, der amerikanische Small-Cap-Aktien abbildet, ist für das Jahr gerade positiv geworden. Das sind gute Nachrichten für die Wall Street, denn kleinere Unternehmen erwirtschaften den Großteil ihres Umsatzes mit US-Kunden und sind damit die Leitsterne der US-Wirtschaft. Small Caps sind oft in Sektoren wie dem Finanz- und Industriesektor aktiv, die im Zuge der allgemeinen Wirtschaftsaktivität tendenziell steigen und fallen.

„Wenn man Small-Cap-Industriewerte an der Spitze sieht, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass der Markt sagt, dass die Dinge hier auf einem ziemlich soliden Fundament stehen“, sagte Ryan Detrick, Chef-Marktstratege bei der Carson Group.

Ihre Teilnahme zeigt auch, dass der Aufschwung des Marktes über die Technologiegiganten hinausgeht. Das ist ein willkommenes Zeichen für Anleger, denn eine breitere Rallye führt zu einer gesünderen Rallye. Wenn die Gewinne des Marktes nicht nur von einer Handvoll Namen abhängen, sind sie weniger anfällig für Rückschläge.

Die Rally hatte bereits in den letzten Wochen begonnen, sich auszuweiten, bevor die von der Fed ausgelöste Euphorie einsetzte. Einige Anleger sagen, das liege daran, dass steigende Unternehmensgewinne in Verbindung mit starken Wirtschaftsdaten die Hoffnung auf eine sanfte Landung oder ein Szenario, in dem die Fed die Inflation auf ihr Ziel von 2 % senkt, ohne eine Rezession auszulösen, neu erweckt hätten.

See also  Warum diese Boomer weniger haben als der Rest von uns.

Laut Daten von Ned Davis Research bis zum 19. März haben etwa 93 % der S&P 500-Unternehmen Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlicht und 78 % haben die Gewinnerwartungen übertroffen.

Laut FactSet-Daten bis zum 7. März wurde „Rezession“ in 47 Gewinnmitteilungen für das vierte Quartal von S&P-500-Unternehmen erwähnt, die niedrigste Zahl seit 2021. Im Gegensatz dazu wurde in 37 Gewinnmitteilungen von Unternehmen die höchste Zahl von „sanfter Landung“ genannt unter Angabe einer mindestens dreijährigen Laufzeit.

Unterdessen zeigen die Beschäftigungsdaten der letzten Monate, dass der Arbeitsmarkt trotz der Zinssätze, die auf einem 23-Jahres-Hoch verharren, widerstandsfähig bleibt.

Das hat dazu geführt, dass die Aktien nach der kräftigen Rallye im letzten Jahr weiter anstiegen, auch wenn die Aktien von Tesla und Apple gefallen sind, während Alphabet hinter den zweistelligen prozentualen Zuwächsen der Magnificent Seven-Konkurrenten Nvidia, Microsoft, Amazon und Meta zurückgeblieben ist.

Dennoch sagt Detrick, dass ein Ausverkauf von 5 bis 7 % nicht besorgniserregend wäre: „Gerade genug, um die in letzter Zeit schwachen Hände abzuschütteln … weil [the rally is] fast zu einfach“, sagte er.

Einige Anleger meinen, dass die Wall Street mit der Erwartung einer so rosigen Konjunkturentwicklung auch zu voreilig sei.

„Für Anleger wird es wichtig sein, herauszufinden, welche Erwartungen realistisch sind und welche etwas zu optimistisch sind“, sagte Jeffrey Schulze, Leiter der Wirtschafts- und Marktstrategie bei ClearBridge Investments.

Apple hat in einer bahnbrechenden iPhone-Monopolklage geklagt

Das US-Justizministerium und mehr als ein Dutzend Bundesstaaten haben am Donnerstag eine Blockbuster-Kartellklage gegen Apple eingereicht und dem Riesenkonzern vorgeworfen, den Smartphone-Markt illegal zu monopolisieren, berichten meine Kollegen Brian Fung, Hannah Rabinowitz und Evan Perez.

Es ist das größte in einer Reihe von Big-Tech-Unternehmen, die sich mit Kartellbeschwerden der US-Regierung konfrontiert sehen, die hart gegen die riesige Industrie vorgeht, deren Macht in den letzten Jahrzehnten weitgehend unkontrolliert geblieben ist.

In der Beschwerde, sagte Generalstaatsanwalt Merrick Garland auf einer Pressekonferenz, wird behauptet, dass „Apple seine Monopolstellung auf dem Smartphone-Markt nicht nur dadurch aufrechterhalten hat, dass es der Konkurrenz in der Sache einen Schritt voraus war, sondern auch durch einen Verstoß gegen das Bundeskartellrecht.“

„Verbraucher sollten keine höheren Preise zahlen müssen, weil Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen“, fügte er hinzu.

Die lang erwartete Klage, die beim US-Bezirksgericht für den Bezirk New Jersey eingereicht wurde, folgt auf jahrelange Behauptungen von Kritikern, Apple habe den Wettbewerb durch restriktive App-Store-Bedingungen, hohe Gebühren und seinen „Walled-Garden“-Ansatz beeinträchtigt seine Hardware und Software: Apple macht seine Technologie bekanntermaßen benutzerfreundlich, erreicht dies jedoch durch strenge Kontrolle – und in einigen Fällen Einschränkung –, wie Drittunternehmen mit den Produkten und Dienstleistungen des Technologiegiganten interagieren können. In einigen Fällen bietet Apple seinen eigenen Produkten möglicherweise einen besseren Zugang und bessere Funktionen als seine Konkurrenten.

Das Unternehmen sagte, es weise die Vorwürfe der Klage zurück und werde sie bekämpfen und fügte hinzu, dass die Klage die Regierung ermächtigen könne, „bei der Entwicklung der Technologie für Menschen eine entscheidende Rolle zu spielen“.

Aber Garland sagte am Donnerstag, dass Apples Maßnahmen weitreichende Auswirkungen hätten.

„Monopole wie das von Apple bedrohen die freien und fairen Märkte, auf denen unsere Wirtschaft basiert. Sie ersticken Innovationen. Sie schaden Produzenten und Arbeitern und erhöhen die Kosten für die Verbraucher“, sagte Garland am Donnerstag.

Lesen Sie hier mehr.

Die Schweiz erhält eine überraschende Zinssenkung. Werden andere Zentralbanken vor der Fed handeln?

Die Schweizerische Nationalbank überraschte die Märkte am Donnerstag mit einer Zinssenkung und war damit die erste der großen Zentralbanken der Welt, die dies tat, seit sie begann, mit einem Preisanstieg nach der Pandemie zu kämpfen.

Die SNB kündigte an, dass sie die Kreditkosten um einen Viertelprozentpunkt senken werde, da sie ihre Inflationsprognosen für dieses und nächstes Jahr nach unten revidierte, berichtet meine Kollegin Anna Cooban. „Der Kampf gegen die Inflation in den letzten zweieinhalb Jahren war wirksam“, hieß es in einer Erklärung.

Außerdem wächst der Druck auf die Europäische Zentralbank, die Zinsen für die 20 Länder, die den Euro verwenden, zu senken. Die am Donnerstag veröffentlichten Daten deuten darauf hin, dass die Wirtschaft der Region im März zurückgegangen ist, was die Argumente dafür untermauert, dass die EZB mit der Tradition bricht und die Zinsen vor der US-Notenbank senkt.

Der Einkaufsmanagerindex verzeichnete im März einen leichten Anstieg auf 49,9, getrieben durch die Expansion im Dienstleistungssektor, blieb aber unter der 50er-Marke, die Schrumpfung von Wachstum trennt.

Europas Hersteller haben in den letzten zwei Jahren größtenteils mit hohen Energiekosten zu kämpfen, die nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine in die Höhe geschossen sind. Den neuesten PMI-Zahlen zufolge steckt das verarbeitende Gewerbe weiterhin in einem starken Rückgang.

Lesen Sie hier mehr.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts