Wolff sagt, dass die Formel 1 in Unordnung geraten könnte, wenn Massa bei der Titeljagd Erfolg hat



Reuters

Laut Mercedes-Teamchef Toto Wolff droht in der Formel 1 ein Chaos, wenn Felipe Massa einen drohenden Rechtsanspruch auf die Weltmeisterschaft 2008 gewinnt.

Der ehemalige Ferrari-Fahrer Massa, heute 42, hat behauptet, dass ihm der Titel durch eine „Verschwörung“ verweigert wurde, weil die Verantwortlichen des Sports wussten, dass der Grand Prix von Singapur 2008 manipuliert wurde, aber erst ein Jahr später Maßnahmen ergriffen.

Der Brasilianer verlor diesen Titel um einen Punkt gegen den Briten Lewis Hamilton, damals bei McLaren und jetzt bei Mercedes und siebenmaliger Weltmeister.

„Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat, um ehrlich zu sein“, sagte Wolff am vergangenen Wochenende gegenüber Reportern bei der letzten Ausgabe des Großen Preises von Singapur.

„Wir unterzeichnen sehr klare Sportbestimmungen, zu denen man sich als Lizenzinhaber verpflichtet.“ Wenn jeder Situationen offenlegen würde, wäre der Sport in Aufruhr, insbesondere wenn man sich die gesamten Meisterschaften anschaut.

„Es gibt so viele Dinge, die einen Einfluss darauf haben, ob man gewinnt oder verliert, dass ich ehrlich gesagt keinen Sinn darin sehe.

„Für mich ist das so, als würde man vor meinen Augen eine Telenovela oder eine Seifenoper sehen“, fügte der Österreicher hinzu.

Die Website www.motorsport.com zitierte Massa mit den Worten, Wolffs Kommentare zeigten: „Wir sind auf dem richtigen Weg und dass die Leute in der Formel 1 die Ernsthaftigkeit und Wichtigkeit unseres Falles erkennen.“

„Ich suche Gerechtigkeit, mein Kindheitstraum, ein Titel für eine ganze Nation, für Brasilianer. Und auch für die Tifosi (Ferrari-Fans).

Wolff hatte zuvor gesagt, dass Massas Fall mit Sicherheit einen Präzedenzfall schaffen werde und Mercedes „mit Neugier“ zusehe.

See also  Odell Beckham Jr. wird vom Umkleidekabinen-Ausgestoßenen zum Anführer der Ravens

Hamilton verlor die Meisterschaft 2021 unter umstrittenen Umständen beim letzten Rennen in Abu Dhabi an Max Verstappen von Red Bull, als das Safety-Car-Verfahren vom inzwischen ausgeschiedenen Rennleiter Michael Masi geändert wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts