Arsenals Titelhoffnungen in der Premier League haben nach der überraschenden Niederlage gegen West Ham einen Rückschlag erlitten



CNN

Arsenal verpasste die Chance, den Spitzenplatz in der Premier League zurückzuerobern, nachdem es am Donnerstag überraschend eine 0:2-Heimniederlage gegen West Ham hinnehmen musste.

Tomáš Součeks Tor in der ersten Halbzeit brachte die Gäste gegen den Spielverlauf in Führung, bevor Arsenals Misere durch den ehemaligen Verteidiger Konstantinos Mavropanos noch verstärkt wurde, der nach einer Ecke am höchsten schoss und so den Sieg von West Ham in der zweiten Halbzeit besiegelte.

Das Ergebnis hätte für die Gunners noch schlechter ausfallen können, aber David Raya parierte den Elfmeter von Said Benrahma bis tief in die Nachspielzeit.

Doch wie schon so oft in dieser Saison war der VAR wieder ein großes Gesprächsthema.

Nach Durchsicht des Vorfelds von Součeks Führungstreffer kam man zu dem Schluss, dass es keine schlüssigen Beweise gab, die das Tor ausschließen würden, obwohl Arsenal behauptete, der Ball sei aus dem Spiel gegangen, als Jarrod Bowen den Ball für seinen Teamkollegen zurückschnitt.

Arsenal-Trainer Mikel Arteta reagierte auf die Entscheidung weitaus maßvoller als damals, als sich zu Beginn dieser Saison ein ähnlicher Vorfall ereignete, der zu einem Tor für Newcastle führte.

„Ich habe es nicht gesehen, das Einzige, was sie sagen, ist, dass die Bilder, die sie haben, nicht aussagekräftig sind“, sagte er laut Arsenal gegenüber Reportern.

„Es ist nur eine Schande, dass wir mit der Technologie, die wir haben, nicht so klar sagen können, ob es draußen oder drinnen war. Es ist erledigt, es ist weg, wir können jetzt nichts dagegen tun.“

Arteta macht sich vielleicht viel mehr Sorgen darüber, wie verschwenderisch seine Mannschaft gegen West Ham war.

See also  Welche Spieler stehen in den NBA-Playoffs 2024 am meisten unter Druck?

Arsenal dominierte den größten Teil des Spiels mit 74 % Ballbesitz und 30 Schüssen gegenüber West Hams sechs Toren, wobei die beiden Tore der Hammers aus nur drei Torschüssen resultierten.

Laut Opta hatte Arsenal insgesamt 77 Ballberührungen im Strafraum von West Ham, die meisten in einem einzigen Premier-League-Spiel für ein Team, das kein Tor erzielte.

„Das ist Fußball“, sagte Arteta. „Sie sehen, was wir im Spiel geleistet haben, wie viel wir im Spiel generiert haben, und das Ergebnis zu sehen, ist sehr enttäuschend, aber sie waren in beiden Boxen besser als wir.

„Im Fußball muss man das besser machen, wenn man gewinnen will, und deshalb haben wir heute nicht gewonnen, und im Übrigen hat die Mannschaft es weiter versucht und wieder eine unglaubliche Einstellung gezeigt.“

„Wenn wir mit 30 Schüssen keine Tore schießen, müssen wir 50 oder 60 versuchen, um zu punkten, das ist das Einzige, was wir tun können.“ Ich kann mir kein Spiel vorstellen, in dem man mehr Dominanz, mehr Ballkontakte im Strafraum und weniger Situationen der Gegner gegen eine wirklich gute Mannschaft von West Ham hat, aber heute hat es nicht gereicht, um das Spiel zu gewinnen.“

Die Verschwendungssucht von Arsenal vor dem Tor unterstreicht wohl einmal mehr die Notwendigkeit eines rücksichtslosen Stürmers, aber Arteta sagte, er sei mit dem Spielerkader, der ihm zur Verfügung steht, zufrieden.

„Was wir haben, sind die Spieler, die wir haben. Es sind die Spieler, die ich am meisten liebe“, sagte Arteta. „Wir müssen versuchen, bessere Situationen und mehr Training zu schaffen, sie dorthin zu bringen und ihr Selbstvertrauen zu stärken, und das ist alles, weil sie es geschafft haben.“

See also  Nick Saban reist zu ESPN, um am „College GameDay“ teilzunehmen

Die Niederlage von Arsenal war eine gute Nachricht für Liverpool, das weiterhin an der Spitze der Premier League steht, sowie für Aston Villa und Manchester City als Verfolger.

David Moyes leistet weiterhin hervorragende Arbeit als West Ham-Trainer. Die Hammers kletterten neben ihrer laufenden Europa-League-Saison auf den sechsten Platz in der Liga, nur vier Punkte hinter den Champions-League-Plätzen.

In der anderen Premier League am Donnerstag lieferten Brighton & Hove Albion eine beeindruckende Leistung ab und besiegten Tottenham Hotspur in einem spannenden Spiel mit 4:2.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts