Demokratische Republik Kongo: Oppositionsmarsch, Nouvel Élan de Muzito fordert dringende Untersuchung nach Repression

Die Bilder der Polizeirepression während des Oppositionsmarsches am Samstag, 20. Mai 2023, lösten Schockwellen aus. Die politische Klasse, insbesondere die Opposition, verurteilt weiterhin die unverhältnismäßige Gewaltanwendung durch Elemente der kongolesischen Nationalpolizei. Am Sonntag, den 21. Mai 2023, erhob die Partei des ehemaligen Premierministers Adolphe Muzito ihr Schweigen, um sich den Gegnern des Regimes von Felix Tshisekedi anzuschließen.

In ihrer Erklärung verurteilt die Partei Nouvel Élan die Unterdrückung der Demonstranten. „Die verfügbaren Bilder zu diesem Marsch zeigen eine unverhältnismäßige, barbarische und blutige Repression, die seitens der Polizeikräfte, die die Sicherheit der Menschen und ihres Eigentums in einem Staat gewährleisten sollen, der wirklich demokratisch sein will, inakzeptabel ist.“Nouvel Élan, die Partei des Gegners Adolphe Muzito, plagt.

Muzito und seine Partei gehen in ihrem Ansatz noch einen Schritt weiter. Das New Momentum erfordert Offenheit „Es ist dringend eine unabhängige Untersuchung erforderlich, um vollständiges Licht auf diese blutige, barbarische Unterdrückung zu werfen, die Verantwortlichen zu ermitteln und die Täter im Einklang mit dem Gesetz streng zu bestrafen.“.

Der von Moïse Katumbi, Matata Ponyo, Delly Sesanga und Martin angeführte Oppositionsblock war am Samstag, den 20. Mai 2023, auf der Straße, um gegen die hohen Lebenshaltungskosten, den Wahlprozess und die Unsicherheit im Osten des Landes zu protestieren. An diesem Marsch beteiligte sich Muzitos Partei nicht.

Nachrichten Demokratische Republik Kongo

BetPawa-Artikel

See also  Demokratische Republik Kongo: „Die Macht übte eine wahnsinnige Repression aus“, plagt Moïse Katumbi

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Martha betrachtet die Morenas der Karibik

Eine dringende Operation verhinderte, dass die Volleyballspielerin aus San Juan Martha Yanisel García Povea am letzten Spiel gegen die venezolanische Mannschaft teilnehmen konnte, in der