Biohacking mit Rapamycin: Eine riskante Jagd nach der Lebensverlängerung – Und was Bryan Johnson jetzt herausgefunden hat
Das Streben nach einem längeren, gesünderen Leben ist ein Grundbedürfnis des modernen Menschen. Biohacking, das bewusste Optimieren von Körper und Geist durch Technologie und wissenschaftlich fundierte Ansätze, ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Bryan Johnson, ein prominenter Vertreter dieser Bewegung, hat sich auf eine radikale Verjüngungskur belassen: die Einnahme von Rapamycin, einem Medikament, ursprünglich für Organtransplantationen entwickelt. Doch seine Erfahrungen haben ein überraschendes und potenziell wichtiges Ergebnis geliefert.
Rapamycin: Ursprünglich für Transplantationen – Jetzt ein Anti-Aging-Experiment
Rapamycin wurde erstmals in den 1960er Jahren entdeckt, als Forscher in einer Höhle auf der Osterinsel Mikroorganismen fanden, die unglaubliche antimykotische Eigenschaften aufwiesen. Dieses Bakterium, Rapamycin, wurde später als Schlüssel zur Modulation von Zellwachstum und –alterung identifiziert. Frühe Forschung deutete darauf hin, dass Rapamycin das Altern verlangsamen könnte, und die FDA genehmigte 1999 seine Verwendung bei Transplantationspatienten, um die Abstoßung des Organals zu verhindern. Die Idee war, das Immunsystem zu unterdrücken, um das neue Organ zu schützen.
Johnsons eigene Reise: Von Optimismus zu Besorgnis
Johnson, ein selbsternannter Biohacker, begann vor über einem Jahrzehnt mit der Einnahme von Rapamycin, um seine biologische Alterung zu reduzieren. Er verfolgte eine extrem strenge Routine, die viele Nahrungsergänzungsmittel und Lebensstiländerungen beinhaltete. Seine Motivation war, das Potenzial von Rapamycin als Anti-Aging-Wirkstoff zu untersuchen. Er verfolgte routinemäßig seine Ruheherzfrequenz, ein Schlüsselbiomarker für die Gesundheit, und berichtete, dass diese durch Rapamycin auf 57 Schläge pro Minute anstieg – ein deutlicher Anstieg über seinem früheren Durchschnitt. Neben dem Herzfrequenzanstieg erlebte Johnson auch Mundgeschwüre, anhaltende Wunden, erhöhte Blutzuckerwerte und erhöhte Cholesterinwerte.
Ein Wendepunkt: Rapamycin wird gestoppt, die Gesundheit verbessert sich
Trotz dieser Nebenwirkungen setzte Johnson Rapamycin mehrere Jahre lang fort, ausgehend von der Annahme, dass die potenziellen Vorteile die Risiken überwiegen könnten. Doch schließlich wurde er von den Nebenwirkungen zu sehr belastet. Nachdem er das Medikament eingestellt hatte, verzeichnete er eine deutliche Verbesserung. Sein Blutzucker sank, sein Cholesterinspiegel normalisierte sich und die Weichgewebeinfektionen verschwanden.
Die neueste Forschung: Rapamycin beschleunigt das biologische Alterung
Die Ergebnisse Johnsons sind nun von neuen Forschungsarbeiten in Frage gestellt worden. Eine Studie von Yale-Forschern hat ergeben, dass Rapamycin tatsächlich die biologische Alterungsgeschwindigkeit des Menschen beschleunigen kann. Diese Studie untersuchte über 16 epigenetische Marker, die mit dem Alterungsprozess in Zusammenhang stehen, und fand, dass Rapamycin diese tatsächlich erhöhte. Obwohl diese Ergebnisse widersprüchlich sind und weitere Forschung erforderlich ist, wirft sie ernsthafte Fragen über die Risiken und Vorteile der Verwendung von Rapamycin als Anti-Aging-Medikament auf.
Was bedeutet das für dich?
Die Erfahrungen von Bryan Johnson, zusammen mit den neuesten Forschungsergebnissen, unterstreichen, dass der Versuch, das Altern aufzuhalten, ein komplexes und oft risikoreiches Unterfangen ist. Während Rapamycin im medizinischen Kontext für Transplantationspatienten nachweislich von Nutzen sein kann, sollte seine Verwendung als Anti-Aging-Medikament mit Vorsicht betrachtet werden. Der Fall von Johnson ist ein deutliches Beispiel dafür, dass es wichtig ist, die potenziellen Risiken und Nebenwirkungen jeder Intervention sorgfältig mit ihren potenziellen Vorteilen abzuwägen.
Wusstest du schon? Rapamycin wird auch zur Behandlung von Krebs eingesetzt, da es das Wachstum von Tumorzellen hemmen kann.
Profi-Tipp: Bevor du mit einem neuen Nahrungsergänzungsmittel oder einer Anti-Aging-Behandlung beginnst, konsultiere immer einen Arzt oder qualifizierten Gesundheitsexperten.
Frage an die Leser: Welche Erfahrungen hast du mit Biohacking oder dem Versuch, deine Gesundheit zu optimieren, gemacht? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten!