LAFC-Trainer Cherundolo verkündet Abschied – Auswirkungen und Zukunftstrends im US-Sport
Steve Cherundolos Entscheidung, seine Rolle als Cheftrainer von LAFC nach der Saison 2025 zu beenden, ist mehr als nur ein Abschied eines einzelnen Trainers. Sie wirft wichtige Fragen über die Dynamik in der Major League Soccer (MLS) und die zunehmende Spezialisierung von Trainerpositionen auf. Während Cherundolos Erfolge – einschließlich des MLS Cups 2022 und zahlreicher weiterer Auszeichnungen – unbestreitbar sind, verdeutlichen seine Pläne auch eine sich entwickelnde Landschaft in der amerikanischen Fußballführung.
Die zunehmende Spezialisierung – Ein Trend im US-Sport?
Cherundolos Abschied folgt einem Trend, der in verschiedenen Sportarten der USA zu beobachten ist: Trainer verlassen ihre Positionen nach einer gewissen Zeit, oft nach mindestens zwei bis drei Saisons, um sich neuen Herausforderungen zu stellen oder eine Familie in einem anderen Land zu gründen. Dies ist nicht nur ein Phänomen im Fußball, sondern auch in der NBA (z.B. Gregg Popovich bei den San Antonio Spurs), der NFL (z.B. Bill Belichick bei den New England Patriots) und sogar im Baseball (z.B. Dusty Baker bei den Houston Astros). Die Gründe sind vielfältig: Es bietet den Trainern die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, neue Märkte zu erkunden und auch eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Die MLS, die sich in einem rapiden Wachstumskurs befindet, muss sich dieser Entwicklung stellen und Wege finden, um Top-Trainer langfristig an den Verein zu binden – beispielsweise durch attraktive langfristige Verträge, Führungsrollen und die Möglichkeit, ihr Netzwerk im Verein aufzubauen.
LAFC: Was bedeutet Cherundolos Abgang für die Zukunft?
Für LAFC bedeutet Cherundolos Abschied eine strategische Herausforderung. Der Verein muss schnell eine Nachfolgelösung finden, die sowohl die kurzfristigen Erfolge fortsetzen als auch langfristige Stabilität gewährleisten kann. John Thorrington, Co-Präsident und General Manager von LAFC, betonte, dass die Ziele des Teams für die kommende Saison unverändert bleiben. Dies deutet darauf hin, dass sich der Verein stark auf seine etablierten Spieler und sein bestehendes Team verlassen wird, während er gleichzeitig aktiv nach einem neuen Trainer sucht. Es ist wahrscheinlich, dass LAFC einen Trainer mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz und einem klaren Fußballphilosophie sucht, die mit den Ambitionen des Vereins übereinstimmt.
Wusstest du schon? Die MLS hat in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg an Trainerwechseln erlebt. Daten des MLS Research Institute zeigen, dass etwa 20% der MLS-Trainer in den letzten fünf Jahren ihre Position verlassen haben. Das liegt unter anderem an der kurzen Vertragslaufzeit vieler Trainer und dem Wettbewerb um Top-Talente.
Zukunftstrends in der MLS-Trainerlandschaft
Mehrere Trends werden die Trainerlandschaft in der MLS in den kommenden Jahren prägen:
- Internationalisierung: Die MLS zieht zunehmend Trainer aus dem Ausland an, die über internationale Erfahrungen und unterschiedliche Trainingsansätze verfügen.
- Datenbasierter Fußball: Die Bedeutung von Datenanalysen im Fußball nimmt stetig zu. Trainer, die in der Lage sind, Daten effektiv zu nutzen und in ihre Taktik einzubauen, werden weiterhin gefragt sein.
- Spezialisierung auf bestimmte Bereiche: Wir werden wahrscheinlich mehr Trainer sehen, die sich auf bestimmte Bereiche wie Jugendentwicklung, Scouting oder taktische Analyse spezialisieren.
Profi-Tipp: Vereine, die langfristige Trainer an sich binden wollen, sollten nicht nur attraktive finanzielle Angebote machen, sondern auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zur Teilnahme an internationalen Veranstaltungen schaffen.
FAQ:
- Frage: Wird LAFC einen Trainer aus dem Ausland suchen?
- Antwort: Es ist wahrscheinlich, dass LAFC eine Mischung aus lokalen und internationalen Trainerkandidaten berücksichtigt.
- Frage: Wie lange wird es dauern, bis LAFC einen neuen Cheftrainer gefunden hat?
- Antwort: Der Sucheprozess wird voraussichtlich einige Wochen dauern, bis der richtige Kandidat gefunden wurde.
Cherundolos Weg ist ein Zeichen. Die MLS steht an einem Scheideweg. Eine strategische Herangehensweise an die Trainerbindung und die Eingliederung internationaler Einflüsse werden entscheidend sein, um die Liga auch in Zukunft auf höchstem Niveau zu halten.
Möchtest du mehr über die MLS erfahren? Besuche die offizielle Website der MLS.
Lustige Tatsache: Steve Cherundolo ist der erste MLS-Trainer, der in seiner ersten zweijährigen Amtszeit sowohl den CONCACAF Champions League-Final als auch den MLS Cup-Final gewonnen hat.
Jetzt handeln! Teile diesen Artikel mit deinen Freunden und Diskutiere in den Kommentaren, welche Trends du in der MLS siehst.